Tennengau

Großbrand bei Abtenau

Veröffentlicht: 30. Mai 2014 16:31 Uhr
Bei einem Brand im Gewerbegebiet Rain (Tennengau)  musste die Freiwillige Feuerwehr Abtenau am Donnerstagnachmittag mit schwerem Gerät anrücken, um der Lage Herr zu werden.

In den Nachmittagsstunden des Feiertags Christi Himmelfahrt brach im Pellets-Werk Firestixx im Gewerbegebiet Rain ein Brand aus, der sich von einem Spänebehälter im Keller der Anlage über die Lüftung zum Filterturm und zum Abluftkamin ausbreitete.

Umfangreicher Lüftungsbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Abtneau wurde daraufhin alarmiert und kam mit Tank- und Leiterwagen zum Unfallort. Die Einsatzleitung stellte einen umfangreichen Lüftungsbrand fest. An mehreren Stellen trat schwarzer Rauch aus dem Lüftungssystem aus, an einem Punkt hatte das heiße Lüftungsrohr schon die Holzverschalung in Brand gesetzt. Des Weiteren befand sich der Spänebehälter im Keller, von dem der Brand ausgegangen war, bereits in Vollbrand.

Großalarm wurde ausgelöst

Durch den Einsatzleiter wurde daraufhin Gesamtalarm für die Feuerwehr ausgelöst und die Brandbekämpfung aufgenommen. Während sich ein Angriffsschwerpunkt im verrauchten Keller befand, welcher mit schwerem Atemschutz mühsam bekämpft werden musste, gestalteten sich die Löscharbeiten am und im Filterturm in 15 Meter Höhe ebenfalls schwierig.

Die Wasserversorgung für die Fahrzeuge wurde durch Pumpe Abtenau vom Löschwasserbehälter beim Heizkraftwerk der Salzburg AG hergestellt. Der Filterturm wurde schließlich entleert und alle Filter ins Freie verbracht. Auch die Zuleitungsrohre der Lüftungsanlage im und außerhalb des Werks mussten teilweise demontiert werden, um alle Glutnester im Rohrsystem finden und löschen zu können. In der Zwischenzeit war auch der Brand im Keller gelöscht und dieser rauchfrei gemacht worden, sodass der Einsatzleiter schließlich „Brand Aus" melden konnte.

Rasches Eingreifen der Feuerwehr Abtenau

Durch das rasche und gezielte Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Brand relativ rasch lokalisiert und gelöscht werden, der Schaden an der Lüftungsanlage ist dennoch beträchtlich. Durch das rasche Auslösen des Alarms konnte wertvolle Zeit gewonnen werden, die die Feuerwehr im Gewerbegebiet Rain, aufgrund der langen Anfahrtswege, ohnehin dringend braucht.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken