Die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die Marketagent.com im Auftrag von XING durchgeführt hat zeigen, dass jeder Zweite der befragten Salzburger und Oberösterreicher konkret plant in einem neuen Job durchzustarten oder offen für einen Wechsel ist.
„Wir sehen österreichweit den Trend, dass die Arbeitnehmer unzufriedener werden. Dass in Salzburg und Oberösterreich rund 15 Prozent der Arbeitnehmer derzeit aktiv einen neuen Job suchen, ist ein klarer Hinweis dafür, dass viele Arbeitnehmer bereits auf dem Sprung sind und nach Alternativen Ausschau halten“, so Carmen Windhaber, XING Country Managerin Österreich.
Salzburger sind offener für Arbeitgeber-Wechsel
Im Vergleich zum Vorjahr stehen heute sechs Prozent mehr Salzburger und Oberösterreicher einem Jobwechsel offen gegenüber. Die Bereitschaft, langfristig beim gleichen Arbeitgeber zu bleiben, sinkt im Jahresvergleich deutlich (2015: rd. 50 Prozent, 2014: rd. 60 Prozent). Rund 15 Prozent der Arbeitnehmer in den zwei Bundesländern planen bereits konkret, noch in diesem Jahr ihren derzeitigen Arbeitgeber zu wechseln. Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer (85 Prozent) mit ihrer derzeitigen Tätigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken.
Salzburger gehören zu den familiärsten
In Oberösterreich und Salzburg steht bei der Jobsuche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an erster Stelle. Unkompliziertes Arbeiten von zuhause aus und flexible Arbeitszeiten werden von rund 60 % der Befragten als besonders wichtig bewertet. Damit liegen sie leicht über dem österreichweiten Durchschnitt.Weitere wichtige Kriterien bei der Jobsuche der Oberösterreicher und Salzburger sind die positive Arbeitsatmosphäre beim neuen Arbeitgeber (rd. 75 %) und das Verhalten von Vorgesetzten (rd. 55 %). Das Gehalt ist für rund 40 % der Befragten aus Oberösterreich und Salzburg ein besonders ausschlaggebender Punkt bei der Stellensuche.
(Quelle: salzburg24)