Etwa ein Viertel der insgesamt rund 400 am Stammsitz befindlichen Mitarbeiter sollen das Unternehmen verlassen müssen, berichteten die Salzburger Nachrichten (SN) am Samstag. Die Entscheidung fiel demnach bei der Aufsichtsratssitzung am Freitag.
Jobverlust bei Halleiner Firma Emco
Bisher habe Emco das Unternehmen mit dem Kurzarbeitssystem relativ sicher durch die Wirtschaftskrise manövrieren können. Durch geänderte Abrechnungsmodalitäten der zweiten Kurzarbeitsphase und unklare finanzielle Rahmenbedingungen des von der Regierung dritten bestätigten Kurzarbeit-Modells gebe es eingeschränkte Planbarkeit, hieß es vom Unternehmen.
Im schlimmsten Fall rechnete man mit 100 Kündigungen. Erste Gespräche des Managements mit der Gewerkschaft liefen. "Ich bin für kreative Lösungen offen", wird ÖGB-Landesvorsitzender und Arbeiterkammerpräsident Peter Eder im Bericht zitiert.
(Quelle: apa)