Was auf der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen (Flachgau) bereits seit rund zwei Jahren gilt, wird nun auch in Hallein (Tennengau) eingeführt: Ein Online-Terminsystem für Reisepass, Führerschein und Co.
Auch nach dem 1. Juni können Personen weiterhin jederzeit zu den Öffnungszeiten auf die BH in Hallein kommen, etwa in dringenden Fällen bei Notpässen, versichert das Land Salzburg am Freitag in einer Aussendung. Das Onlineangebot helfe aber, die Antragsspitzen besser zu steuern und die Wartezeit vor Ort zu reduzieren, betonte jedoch Bezirkshauptfrau Monika Vogl.
„Vor und in den Sommerferien ist traditionell mehr los bei uns, weil die Menschen ihre Dokumente verlängern wollen. Die angekündigte Gebührenerhöhung der Bundesregierung (ab 1. Juli, Anm.) verschärft die Situation aber nochmals, auch in unserer Führerscheinstelle. Viele wollen die Dokumente zum günstigeren Preis beantragen“, berichtet der für das Bürgerservice zuständige Gruppenleiter der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung, Markus Ebner.
Ausnahmen für sechs Gemeinden
Für Bürgerinnen und Bürger der sechs Tennengauer Gemeinden Abtenau, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Rußbach am Paß Gschütt, Scheffau am Tennengebirge sowie St. Koloman ist es weiterhin möglich, einen Reisepass, Personalausweis und die Registrierung der ID-Austria direkt beim eigenen Gemeindeamt zu beantragen.
(Quelle: salzburg24)