Gemeinsam mit der Autobahnpolizeiinspektion Anif und der Verkehrsinspektion Salzburg wurde am Dienstag an der Kontrollstelle Kuchl entlang der Tauernautobahn kontrolliert. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Transport von gefährlichen Gütern, wie die Polizei am Mittwoch in einer Presseaussendung berichtete.
89 Anzeigen bei Schwerverkehrskontrolle auf der A10
Es erfolgten insgesamt 89 Anzeigen, unter anderem wegen Übertretungen nach dem Gefahrgutbeförderungsgesetz, wegen Überladungen, mangelnder Ladungssicherung und Missachtung der Lenk- und Ruhezeitbestimmungen. 25 der kontrollierten Lenker mussten ihren Lkw, bis zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes, an Ort und Stelle stehen lassen, so die Polizei weiter.
Defekte Bremsen und ungesicherte Kleinkinder
Am selben Tag wurden gegen 13 Uhr auf der Westautobahn (A1) zwei rumänische Transporter angehalten. Die Beamten stellten schwere technische Mängel fest. Unter anderem waren beide Lkw überladen und die Bremsen teilweise defekt. In beiden Fahrzeugen befanden sich mehr Personen als zugelassen, darunter ungesicherte Kleinkinder. Die Kennzeichen wurden an Ort und Stelle abgenommen. Die Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.
(Quelle: salzburg24)