Tennengau

Startschuss für "Zentrum der Visionen" in Puch-Urstein

Veröffentlicht: 11. Mai 2017 13:07 Uhr
Am Donnerstag fiel nach gut anderthalb Jahren Planungs- und Projektierungsphase der Startschuss für das sogenannte „Zentrum der Visionen“ in Puch-Urstein (Tennegau). In dem Gebäudekomplex sollen Büro-, Tagungs- und Seminarzentrum kombiniert werden. Die Baugenehmigung für das Projekt fehlt allerdings noch.
Jacqueline Winkler

Zusätzlich entsteht außerdem eine Multifunktions- Veranstaltungshalle samt Foto- und Filmstudios. Auch das Verlagshaus des Magazins "Die Salzburgerin" wird dort einen neuen Standort erhalten.

Projekt geht in Umsetzungsphase

Bereits jetzt gebe es eine große Anzahl an Mietern, die den Gewerbepark in Urstein zukünftig mit Leben füllen wollen, teilt Projektinitiator Stephan Kaindl-Hönig, Geschäftsführer der Kaindl-Hönig Media GmbH, am Donnerstag mit. "30 bis 35 interessierte Firmen haben sich schon bei uns angemeldet. Damit sind wir schon voll besetzt", sagt Kaindl-Hönig im Gespräch mit SALZBURG24. Von den Firmen sei quer durch die Branchen fast alles dabei. Von Medizin, Kommunikation über Design und Eventorganisation reicht die Palette. Nun geht das Projekt in die Baugenehmigung- und Umsetzungsphase.

15.000 Quadratmeter Nutzfläche

Seit April gehört das fast 10.000 Quadratmeter große Grundstück im Gewerbepark Puch-Urstein dem Medienmanager aus Salzburg. 30 Millionen Euro will der Medienmanager in das Projekt investieren, 15.000 Quadratmeter Nutzfläche sollen in dem Gebäudekomplex entstehen. Zusätzlich dazu wird es auch ein eigenes Verkehrsleitsystem geben. "Wir bekommen einen eigenen Kreisverkehr und eine Firmenzufahrt, damit beim bestehenden Kreisverkehr in Puch-Urstein keine Staus entstehen", informiert Kaindl-Hönig.

In dem neuen Gebäude werden neben den Büroräumlichkeiten auch ein Sportplatz, ein Hallenbad, ein Fitnessstudio sowie ein Restaurant mit Bergpanorama und Festungsblick entstehen.

Neumayr/MMV Salzburg24
Neumayr/MMV

Wirtschaftlicher Impuls für Puch-Urstein

Mit seinem Projekt möchte Kaindl-Hönig einen Impuls in der Region Puch Urstein bringen. Neben direkten gewerblichen Einnahmen rechnet er auch mit einer dauerhaften Umwegrentabilität. Das Zentrum entstehe in einer perfekten Lage, direkt am Kreisverkehr in Richtung Autobahnauffahrt Salzburg Süd und nahe der S-Bahn-Station FH Salzburg gelegen.

Mit dem „Zentrum der Visionen“ möchte Bauherr Kaindl-Hönig zeigen, wie die ideale Work-Life-Balance in der Zukunft aussehen könnte. Die intern und extern mietbaren Seminar-, Tagungs- und Veranstaltungsräume, Kurzzeitapartments direkt am Standort und das synergetische Zusammenspiel der Themenvielfalt bis hin zum Freizeit- und Gesundheitsangebot, bietet ein einzigartiges Konzept, erklärt er.

Kaindl-Hönig: "Ethischer und wertschätzender Umgang wichtig"

Der Trakt, in dem ein diagnostisches Zentrum entstehen soll, wird durch bioenergetische Resonanz, feinstoffliche Polarisation und Erdung harmonisiert. Schulmedizin und Komplementärmedizin sollen dort in Zukunft zusammenarbeiten.

Für Bauherrn Kaindl-Hönig steht nicht eine höchstmögliche Rendite im Vordergrund. „Ein ethischer und wertschätzender Umgang miteinander ist heutzutage der wesentlich wichtigere Ertrag für das Leben“ sagt er. Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat sich am Donnerstag vor Ort ein Bild des Bauvorhabens gemacht und beglückwünschte zum Start des Zentrums für Visionen.

Baugenehmigung noch ausständig

Auf den Spatenstich muss der Medienmanager aber noch etwas warten. Man sei nun erst in die Baugenehmigungsphase gestartet: "Am kommenden Montag haben wir den Termin bei der Behörde und da wir keine Sondergenehmigungen brauchen, sind wir zuversichtlich die Baugenehmigung sofort zu bekommen." Wenn alles glatt läuft, sollen im Sommer bereits die ersten Bagger auffahren. Ende 2018 sollen die Firmen einziehen können.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken