Tennengau

Überflutungen und Hochwasser: Keine Gefahr mehr

Veröffentlicht: 22. Juli 2012 17:43 Uhr
Nach den intensiven Regenfällen, Überflutungen und Hochwasser im Oberpinzgau und Pongau am Wochenende gibt der Hydrographischen Dienst des Landes Salzburg nun Entwarnung.
Aufgrund der starken Regenfälle im Oberpinzgau und Pongau ist der Wasserspiegel der Salzach sehr rasch gestiegen und hat in der Nacht auf Samstag die Warngrenze in Mittersill überschritten. Seit Samstagnachmittag gehen die Pegelstände der Salzach wieder zurück. Es kam zu keinen Ausuferungen der Salzach, meldet der Hydrographische Dienst.

Hochwasser: "Ennpongau" und Lungau besonders betroffen

Besonders betroffen waren auch der "Ennspongau" und der Lungau. Die Enns hat die Meldegrenze in Altenmarkt überschritten, die Mur, die besonders stark überregnet wurde, hat an der Landesgrenze in Kendlbruck ein etwa zehn-jährliches Hochwasser erreicht. Die Pegelstände an beiden Flüssen sind jedoch schon wieder deutlich gesunken, heißt es in der Aussendung.

Pongauer Feuerwehren nach Überflutungen im Einsatz

Wie berichtet waren auch die Pongauer Feuerwehren aufgrund von Überflutungen gefordert. Sie mussten unter anderem Keller auspumpen, kleinere Muren und Überschwemmungen beseitigen. In St. Johann im Pongau musste wegen Überflutung eine Unterführung komplett gesperrt werden.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.08.2023
Über 70 Liter in 50 Minuten

Regenfront führt zu Überflutungen in Abtenau

Von SALZBURG24 (jp)
05.08.2019
Salzachöfen

Spektakuläre Klamm mit Gefahren

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken