Der Traktor war trotz fehlendem Vorderreifen mit zirka 25 bis 30 km/h auf der Obertrumer Landesstraße bei Seeleiten unterwegs, als er von der Polizei entdeckt wurde. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten den Traktor kurz darauf anhalten. Das fehlende Vorderrad transportierte er auf der Heckschaufel der Zugmaschine. Auf die technischen Umstände seines Fahrzeuges angesprochen, meinte der Landwirt gerade in eine Werkstatt nach Berndorf unterwegs zu sein. Ein Steckachsenbruch sei verantwortlich für die Misere.
Traktor ohne „Pickerl“
Zur Stabilisierung seines Gefährts befestigte der Landwirt einen Holzkeil auf der linken Fahrzeugseite zwischen Achskörper und Achsbefestigung, um es so in die Werkstatt zu schaffen. Außerdem war der Traktor seit fünf Jahren nicht mehr bei der wiederkehrenden Begutachtung. Wegen Gefahr im Verzug wurden an Ort und Stelle die Kennzeichen und der Zulassungsschein abgenommen. Der Lenker wird bei der Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige gebracht, berichtet die Polizei.
(Quelle: salzburg24)