In Salzburg hat man den Blutmond Montagfrüh leider nicht ganz so gut erkannt, beschäftigt hat er dennoch viele Menschen. Glaubt ihr, dass der rote Mond einen Einfluss auf uns ausübt? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!
Eine Mondfinsternis ereignet sich, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer Linie stehen und der Schatten der von der Sonne beleuchteten Erde auf den Mond fällt. Tritt der Mond in den Kernschatten der Erde, wird er von den direkten Sonnenstrahlen völlig abgeschirmt. Man kann ihn aber durch das Sonnenlicht, das in der Erdatmosphäre gestreut wird, noch immer gut sehen, er ist von diesem Streulicht rot gefärbt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Blutmond beendet zweijährigen Zyklus
Die Mondfinsternis beendet einen zweijährigen Zyklus von Mond und Sonnenfinsternissen, die sich auf der Löwe/Wassermann-Achse abgespielt haben. Der ursprüngliche Start dieser Reihe war am 10. Februar 2017. Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka rät, ein bisschen Rückschau zu halten. Dazu sollten wir uns anschauen, welche Themen uns in dieser Zeit besonders begleitet haben.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen