Salzburg

Uhren wurden auf Sommerzeit umgestellt

Veröffentlicht: 27. März 2016 05:00 Uhr
Eine Stunde früher aus den Federn heißt es seit heute, Sonntag, für ganz Europa - Dank der Sommerzeit, die um 2.00 Uhr die Chronometer auf 3.00 Uhr vorschnellen ließ, muss man auf 60 Minuten in Morpheus Armen verzichten. Die Sommerzeit bleibt uns bis zum 30. Oktober erhalten - erst dann wird wieder die Normalzeit gelten.

Die Sommerzeit wurde 1980 in Österreich eingeführt und hat ihren Ursprung in der Ölkrise von 1973. Mit der Zeitverschiebung sollte eine zusätzliche Stunde Tageslicht für Haushalte und Unternehmen gewonnen werden. Laut Sommerzeitregelung beginnt sie in jedem EU-Mitgliedsland am letzten Sonntag im März um 2.00 Uhr MEZ und endet am letzten Oktober-Sonntag um 3.00 Uhr MESZ.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.03.2024
Mini-Jetlag und seine Folgen

Wie uns die Zeitumstellung nicht aus der Bahn wirft

Von Thomas Pfeifer
25.06.2020
Neue Förderung

Salzburg öffnet Sporthallen im Sommer

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken