Auktion am 5. Dezember

Verschollen geglaubter Brief von Wolfgang Amadeus Mozart wird versteigert

Mozarts Unterschrift im letzten Brief von Wolfgang Amade Mozart an seinen Vater, datiert mit dem 4. April 1787, im Rahmen der Präsentation "Drei neue Mozart-Briefe in Salzburg" am Dienstag, 6. Oktober 2020, in Salzburg. (ARCHIVBILD) Der Brief, der versteigert wird, schrieb Mozart an einen Pariser Musikverleger. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 28. November 2024 16:40 Uhr
Ein verschollen geglaubter Brief von Wolfgang Amadeus Mozart mit einem geschätzten Wert von bis zu 150.000 Euro kommt unter den Hammer. Das 241 Jahre alte Schriftstück zeige den Unternehmergeist des berühmten Komponisten, hieß es vom Auktionshaus International Autograph Auctions Europe im spanischen Marbella. Die Online-Versteigerung findet am 5. Dezember statt.

In dem Schreiben bot Mozart einem Pariser Musikverleger drei fertige Klavierkonzerte an: "Sie geben mir 30 Louis d'or dafür, und damit ist unser Handel gemacht", schrieb der 27-Jährige im Jahr 1783 aus Wien.

Außerdem stellte der Musiker sechs Streichquartette in Aussicht, an denen er arbeite. Für diese Werke, die heute als "Haydn-Quartette" bekannt sind, erwartete sich Mozart jedoch deutlich mehr Goldmünzen. Er könne sie dem Verleger "unter 50 Louis d'or nicht geben", schrieb er.

Brief lag in französischem Familienarchiv

Der Brief sei wichtig, weil nur sehr wenig Korrespondenz zwischen Mozart und Verlagen erhalten sei, sagte der Musikwissenschaftler Ulrich Leisinger von der Stiftung Mozarteum in Salzburg der Deutschen Presse-Agentur. Die Echtheit des Briefes bezeichnete er als plausibel, da dessen Inhalt und Aussehen der Fachwelt schon länger bekannt waren.

Nach Angaben des Auktionshauses, das auf historische Handschriften spezialisiert ist, lag der verloren geglaubte Mozart-Brief im Archiv einer "angesehenen französischen Familie". Unter anderem seien die Struktur des Papiers und die Tinte auf ihre Echtheit geprüft worden, sagte ein Mitarbeiter von International Autograph Auctions Europe der dpa.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken