Das gemeinsame Ziel von Stadt und Land ist es, für Verbesserungen in der Verkehrsstruktur zu sorgen und die gemeinsame Planung weiter abzustimmen. Im Herbst wurde die neue Verkehrsplanung für den Zentralraum aufgestellt, dazu wurde nun die Steuerungsgruppe „Öffentlicher Verkehr Stadt/Land“ gegründet. Diese soll Grundlage für die Entscheidungen in der Politik sein.
Gemeinsame Verkehrsleitzentrale in Salzburg
Um auf plötzlich einsetzende Verkehrsströme bestmöglich reagieren zu können, soll künftig eine gemeinsame Verkehrsleitzentrale von Stadt und Land eingerichtet werden. Dazu soll auf Daten zurückgegriffen werden, die der Verkehrsverbund, die Polizei und die Asfinag bereits jeweils in eigenen Leitzentralen erheben. Anhand dessen könne dann schnell auf das jeweilige Verkehrsaufkommen reagiert werden, etwa mehr Busse an Schlechtwettertagen zu organisieren oder die Ampeln intelligente zu steuern. Schnöll bezeichnet dieses Vorhaben als „Paradigmenwechsel in der Salzburger Verkehrspolitik“.
Die Verkehrsvorhaben im Detail findet ihr HIER.
(Quelle: salzburg24)