In Bad Hofgastein (Pongau) wurde bei einer Allgemeinmedizinerin das Coronavirus nachgewiesen, die Frau befindet sich in häuslicher Isolation. Die Praxen der beiden anderen praktischen Ärzte in der Gemeinde sind geöffnet. Damit sei die medizinische Versorgung im Gasteinertal, das seit einer Woche unter Quarantäne steht, gesichert, teilte das Land Salzburg mit. Auch in Mittersill (Pinzgau) wurde ein Arzt positiv auf Covid-19 getestet. Seine Praxis wurde geschlossen, andere Ärzte in der Region springen für den Mediziner ein. In St. Johann im Pongau dürfte auch ein Mitarbeiter einer Apotheke erkrankt sein. Nähere Informationen lagen hier zunächst nicht vor.
Fast 4.000 Coronavirus-Tests in Salzburg
Mittlerweile sind in Salzburg abseits der Spitäler fast 4.000 Abstriche vom Roten Kreuz genommen worden – entweder von mobilen Teams oder bei einer der drei Drive-In-Teststation im Bundesland. Alleine am Mittwoch dürfte die Zahl der genommenen Proben mit 674 einen neuen Höchstwert erreicht haben. Während Betroffene rasch von positiven Tests informiert werden, betrage der Rückstau bei der Meldung von negativen Tests derzeit drei bis vier Tage, informierte ein Sprecher des Landes.
Laut Zahlen vom frühen Nachmittag mussten in Salzburg 26 Patienten stationär behandelt werden, sechs davon intensivmedizinisch. Insgesamt stieg die Zahl der positiven Tests im Bundesland auf 529 (Stand 18.15 Uhr). Mit Mittwochabend gilt übrigens auch das Zusatzspital im Messezentrum mit 706 Betten als einsatzbereit. Tatsächlich in Betrieb geht es aber erst zu dem Zeitpunkt, ab dem der Bedarf gegeben ist.
Leichte Entwarnung im Krankenhaus Hallein
Eine leichte Entwarnung meldet auch das Krankenhaus Hallein, wo zuletzt zwei Stationen unter Quarantäne gestellt worden sind. Ab sofort sind die Chirurgie und Unfallchirurgie sowie die Intensivstation des Spitals wieder voll einsatzfähig.
(Quelle: apa)