Anlässlich des heutigen Weltkatzentags haben wir auch heuer wieder Salzburgs süßeste und lustigste Katzen gesucht. Zahlreiche S24-Leser:innen haben uns Bilder von ihren Lieblingen geschickt. Klickt euch durch die Galerie mit euren Fotos!
Moni Gaudreau
Jedes Jahr am 8. August wird der Weltkatzentag gefeiert. Auch die Salzburgerinnen und Salzburger lassen heute ihre Lieblinge hochleben. Wir waren auf der Suche nach den besten Aufnahmen und haben unzählige Bilder erhalten. Die einen mögen es lieber gemütlich im Bett oder auf der Couch, die anderen klettern auf Bäume oder toben sich im Garten aus. In der Galerie findet ihr Cat Content deluxe. Die S24-Redaktion hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, ihre Katzen abzulichten und euch zu zeigen.
Die beliebtesten Katzennamen in Österreich
Viele von euch haben uns auch die Namen ihrer tierischen Begleiter verraten. Mit dabei waren einige Klassiker wie Garfield oder Mogli, aber auch Außergewöhnliches wie Trude, Schurli oder Picasso. Der Tierbedarfsshop Fressnapf hat ein Ranking der beliebtesten Namen erstellt:
Katzen:
Luna
Nala
Lilly
Mia
Lucy
Kater:
Simba
Leo
Charly
Balu
Findus
Katzen dominieren aber nicht nur das Zuhause von vielen Besitzer:innen, sondern auch das Internet – und das seit seiner Geburtsstunde. Den Start des beliebten Cat Contents dürfte wohl Frank the Cat gemacht haben. 1994 wurde er das erste Mal im Internet gepostet. Seither hält der Boom um die Samtpfoten im Netz an. Und manche sind in sozialen Netzwerken wie Instagram richtig erfolgreich – blickt man auf die Follower-Zahlen – und das, obwohl sie teilweise schon gestorben sind.
Die berühmtesten Instagram-Katzen
Lil Bub
Lil Bub war eine Katze aus den USA, die durch ihr Aussehen im Netz bekannt wurde. Sie wurde acht Jahre alt und verstarb im Dezember 2019 vermutlich an einer Knocheninfektion als Folge ihres Gendefekts. Ihr Instagram-Account iamlilbub mit 2,4 Millionen Follower:innen wird aber noch weiter betreut.
Grumpy Cat
Tardar Sauce, besser bekannt als Grumpy Cat, erlangte im Internet mit ihrem permanent mürrischen Gesichtsausdruck große Bekanntheit und auch Beliebtheit. Sie dient als Vorlage für zahlreiche Memes und begeistert auf Instagram trotz ihres Todes im Mai 2019 weiterhin ihre 2,6 Millionen Fans.
Nala Cat
Die meisten Followerinnen und Follower auf Instagram hat aber Nala Cat. Mit satten 4,5 Millionen Fans hält die Samtpfote aus einem Tierheim sogar den Weltrekord. Mittlerweile hat Nala sogar ihre eigene Linie von Katzenfutter auf dem Markt.
Warum Cat Content so beliebt ist
Die enorme Beliebtheit der Katzen im Internet hat verschiedene Gründe. Das Offensichtliche zuerst: Sie sind einfach süß und niedlich, das wirkt anziehend auf Menschen und löst Freude in uns aus. Genau das suchen viele in einer oft stressigen und hektischen Welt. Katzenvideos, -bilder und -Memes sind eine einfache Ablenkung.
Einige Menschen verbinden Katzen auch mit Kindheitserinnerungen oder haben selbst eine Katze zu Hause. So können sie die süßen, lustigen oder verrückten Dinge, die der Stubentiger im Video macht, nachempfinden. Seit den 2010er-Jahren ist Cat Content auch immer wieder Gegenstand der Forschung.
Aber nicht nur im Netz, sondern auch im realen Leben lieben wir unsere Samtpfoten. Mit deutlichem Abstand sind Katzen die beliebtesten Haustiere in Österreich. Mit rund zwei Millionen Stubentigern sei heuer ein Höchststand erreicht worden, zeigt eine Erhebung durch das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung. In Salzburg und Oberösterreich haben rund 299.000 Haushalte eine Katze.