Salzburg ist reich gesegnet mit der weißen Pracht: In der Stadt Salzburg lagen am Mittwochmorgen rekordverdächtige 48 Zentimeter. Damit ist die Stadt weiter Spitzenreiter bei der Schneemenge, nur in hohen Lagen gibt’s mehr davon. In der Silvesternacht klingt der Schneefall langsam ab, bei den Silvesterfeiern erwartet uns dafür eisige Kälte. Danach wird’s wieder wärmer.
Schneehöhen in Salzburg
Sonnblick: 350 Zentimeter
Loferer Alm: 89 Zentimeter
Schmittenhöhe: 74 Zentimeter
Stadt Salzburg: 48 Zentimeter
Lofer: 39 Zentimeter
Abtenau: 38 Zentimeter
Bischofshofen: 29 Zentimeter
Eiskalte Silvesternacht
Nach den Schneefällen wird’s eisig kalt. „Die Temperaturen liegen um Mitternacht zwischen -12 und -2 Grad, es wird von Salzburg bis Eisenstadt der kälteste Jahreswechsel seit sechs Jahren“, sagt UBIMET-Meteorologe Clemens Teutsch-Zumtobel. Zusätzlich zum Feuerwerk rieseln zwischen Oberösterreich und dem Burgenland auch ein paar Schneeflocken vom Himmel.
Allmählich Tauwetter
Das neue Jahr bringt dann eine deutlich Frostmilderung. „Nach Tagen des Dauerfrostes wird die Schneedecke bei steigenden Temperaturen allmählich in sich zusammensacken, das Tauwetter wird sie aber in vielen Teilen Österreichs unbeschadet überstehen“, so die Prognose von UBIMET. Davon abgesehen gibt es am Neujahrstag viele Wolken und zeitweise Schneefall und in tiefsten Lagen mitunter etwas Regen. Das lange Wochenende bringt bei teils starkem Westwind -1 und +8 Grad und zeitweise Regen und Schneefall, die Schneefallgrenze steigt vorübergehend auf 1500 m an.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen