Nach einem sommerlichen Wochenende mit Temperaturen von knapp 30 Grad ziehen diese Woche Gewitter über Salzburg hinweg. Ab Montagnachmittag breiten sich Gewitterschauer aus, die stellenweise Starkregen und Hagel mit sich bringen können. Geosphere Austria hat für die nächsten Tage eine gelbe Gewitterwarnung für das gesamte Bundesland ausgegeben – damit besteht die Möglichkeit lokaler Überschwemmungen und kleiner Muren.
Gelbe Gewitterwarnung – mögliche Auswirkungen:
- Kleine Muren, lokal überflutete Straßen.
- Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
- Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.
Gewitter ab Montagnachmittag in ganz Salzburg
Am Montag liegt der Schwerpunkt der Gewitter in den Gebirgsgauen: „Gerade im Lungau und Pongau ist die Energie etwas höher. Im Flachgau und der Stadt Salzburg überwiegen hingegen eher Regenschauer. Einzelne Gewitter können auch hier eingelagert sein, die dürften aber nicht so intensiv ausfallen“, gibt Christian Ortner, Meteorologe bei Geosphere Austria, im Gespräch mit SALZBURG24 am Montag einen Ausblick.
Stärker dürften die Gewitter im Gebirge vor allem in Richtung der Steiermark ausfallen. „Hier ist das Problem eher, dass wir es mit Starkregen zu tun haben werden, der auch in der Nacht noch anhält. Hagel und Sturmböen spielen eine untergeordnete Rolle, kann man aber auch nicht ganz ausschließen“, so Ortner weiter.
Heftiges Gewitter wütet in der Steiermark
In der Steiermark hat bereits am Sonntag ein heftiges Gewitter für regionale Überschwemmungen gesorgt. In Neuberg trat die Mürz über die Ufer und das Wasser drang in Gebäude ein. Mehrere Feuerwehren rückten aus, um die Überschwemmungen zu bekämpfen. Keller und Lagerräume wurden ausgepumpt. Bis in die Nacht hinein standen die Feuerwehrleute im Einsatz. Auch im Oberen Feistritztal kam es zu Überschwemmungen – betroffen waren auch Gebiete, die schon im Sommer 2020 verwüstet wurden.
Bildergalerien
Schwerpunkt am Dienstag im Norden
Der Dienstag startet in Salzburg mit Restwolken, tagsüber kann sich bei Temperaturen von bis zu 25 Grad und schwül-warmer Luft auch die Sonne durchsetzen. Ab späterem Nachmittag und zum Abend hin werden vor allem im Norden des Bundeslandes verbreitet Gewitter erwartet, dabei sind Starkregen und Hagel möglich.
Heftiges Gewitter Mittwochabend möglich
Eine kurze Verschnaufpause verschafft der Mittwoch. Bei Föhn und Temperaturen von knapp 30 Grad soll es tagsüber gewitterfrei blieben. Zum Abend hin und in der Nacht könnte dann eine stärkere Gewitterfront aus Bayern in Richtung Flachgau und Stadt Salzburg ziehen. „Hier muss man aufpassen, das schaut relativ gefährlich aus. Ob uns die Gewitterfront aber tatsächlich trifft, ist aus heutiger Sicht noch unklar. Es besteht die Chance, dass sie uns knapp verfehlt und in Bayern bleibt“, betont der Meteorologe.
Danach dürfte sich das Wetter etwas beruhigen, Donnerstag und Freitag sollen gewitterfrei bleiben. „Am Donnerstag liegen die Temperaturen knapp über 20 Grad, am Freitag wird es wieder etwas wärmer. Es ist in den nächsten Tagen also ein bisschen ein Auf und Ab“, so Ortner abschließend.
(Quelle: salzburg24)