Bub stirbt bei OP

Wie gefährlich sind Blutschwämmchen?

Veröffentlicht: 29. Jänner 2019 12:30 Uhr
Weil ihm ein Blutschwämmchen im Gesicht entfernt werden sollte, ist ein 17 Monate alter Bub nach einer Operation im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben. Worum es sich bei einem Blutschwämmchen handelt und wann ein Arztbesuch angeraten wird – SALZBURG24 hat nachgefragt.
SALZBURG24 (jp)

„Ein Blutschwämmchen ist eine spontane Vergrößerung von Blutgefäßen, die optisch sichtbar ist. Das kann bei jedem Menschen auftreten“, erklärt Hautarzt Manfred Fiebiger, Fachgruppenobmann der Dermatologen in Salzburg, im S24-Gespräch. An und für sich sei ein solches harmlos. „Handlungsbedarf besteht erst dann, wenn das Blutschwämmchen zu bluten beginnt“, erklärt der Experte. Denn wenn das Blutgefäß aufplatzt und blutet, sei dieses nur schwer zu stillen.

Blutschwämmchen: Darum werden Kinder anästhesiert

Neben medikamentöser Behandlung kann der Fleck durch eine örtliche Betäubung und anschließendem Weglasern entfernt werden. Dieser Vorgang werde häufig bei Erwachsenen gewählt.  „Bei kleinen Kindern ist das oft nicht möglich, da diese zu jammern oder zu schreien beginnen.“ Daher werden Kinder vor der Entfernung des Blutschwämmchens in der Regel anästhesiert.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Vorsicht bei großen Flecken

Auftreten können die Blutschwämmchen an jeder Körperstelle, bei Säuglingen befinden sich die Flecken häufig im Gesicht: „Sind diese auch relativ groß und wachsen noch, sollte man ebenfalls intervenieren“, mahnt der Facharzt, der häufig mit den Flecken zu tun hat:  „Einmal täglich kommt ein Patient wegen eines Blutschwämmchens zu mir.“

Empfehlung des Hautarztes

Wird es nicht ärztlich oder medikamentös behandelt, verschwindet das Blutschwämmchen – speziell bei Erwachsenen – auch nicht. Eine Empfehlung, wie Menschen mit Blutschwämmchen vorgehen sollen, hat der Facharzt nicht: „Das kann jeder für sich individuell entscheiden. Stört es nicht, besteht auch kein Handlungsbedarf.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Freilassing
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
15.06.2023
Geheimtipp für die Haut

"K-Beauty"-Trend in Salzburg angekommen

Von Selma Alic
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken