Wetter

Windböen fegen über Salzburg

Veröffentlicht: 30. September 2019 11:42 Uhr
Wer an diesem Montag zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, der muss in der Stadt Salzburg und im Flachgau aufpassen, nicht verblasen zu werden. Starker Wind mit Spitzen bis 70 km/h fegt über die nördlichen Landesteile. Besserung ist in Sicht, dafür schwingt Mitte der Woche das Wetter um, prognostiziert Meteorologe Michael Butschek von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) im Gespräch mit SALZBURG24.

„Bis zur Mittagszeit können Böen bis zu 70 km/h erreichen. Inneralpin sprechen wir von Windspitzen zwischen 40 und 50 km/h“, berichtet Butscheck. Im weiteren Tagesverlauf wird der Wind schwächer. „Das Wetter wird am Montagnachmittag freundlicher und die Sonne kommt zurück“, sagt der Experte. Die Tageshöchstwerte pendeln sich um die 20-Grad-Marke ein.

Starker Wind über Salzburg

Der Grund für den starken Wind ist ein Tief über Skandinavien und die Ostsee, an dessen Rande sich Österreich befindet. „Hier prallen sehr starke Luftdruckgegensätze aufeinander“, erläutert Butschek. Der Wind wird auch noch am Dienstag über Salzburg fegen, allerdings nicht mehr ganz so stark. „In den Tauerntälern sind Windstärken zwischen 50 und 60 km/h möglich“, so der Meteorologe weiter. Vor allem Talschlüsse wie Gastein, Hüttschlag (beide Pongau) und Kolm-Saigurn (Pinzgau) können von den Böen betroffen sein, im Flachgau soll am Dienstag nur mehr schwacher Wind wehen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Der Dienstag verspricht Föhn, Sonnenschein und spätsommerliche Wärme mit Temperaturen bis zu 25 Grad. „Der Südföhn bringt sehr milde Luft von Südwesten über die Alpen“, erklärt Butschek.

Wetterumschwung am Mittwoch

Das Wetter schlägt am Mittwoch um. Eine Störung erreicht das Land und bringt Regen mit sich. „In der Nacht auf Donnerstag kühlt es markant ab. Die Temperaturen werden nicht über zwölf, 13 Grad hinauskommen“, prognostiziert der Meteorologe. Die Schneefallgrenze fällt auf 1.000 bis 1.200 Meter Seehöhe. „Der Schnee wird in diesen Höhen aber nicht liegenbleiben. In Almregionen in 1.500 Metern Seehöhe wird es am Donnerstag weiß sein“, betont der Experte.

Unsicherer Ausblick

Unsicher ist die Prognose indes noch für das Wochenende. „Das Wetter wird eher unbeständig, die Temperaturen herbstlich“, sagt Butscheck. Die Temperaturen werden sich um die 15-Grad-Marke einpendeln.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
12.09.2024
Unerwünschte Gäste?

18 Baby-Tauben in Salzburg-Stadt ausgesetzt

Von Moni Gaudreau
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken