Österreichweite Rangliste

Zwei Salzburger Gemeinden bei Bonitätsranking an der Spitze

Veröffentlicht: 03. Juli 2024 08:24 Uhr
Zwei Salzburger Gemeinden haben im jährlichen Bonitätsranking die Nase vorn. Sie belegen die Plätze eins und zwei.

Die Salzburger Gemeinde Elixhausen (Flachgau) ist österreichweit jene mit der höchsten Bonität. Das geht aus dem vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) gemeinsam mit dem Gemeindemagazin "Public" am Mittwoch veröffentlichten jährlichen Bonitätsranking "die TOP-250-Gemeinden" hervor. Platz zwei geht ebenfalls nach Salzburg an die Gemeinde Dienten am Hochkönig (Pinzgau). Auf Platz drei liegt die Gemeinde Niederndorf in Tirol.

Elixhausen führt damit auch die Rangliste für Salzburg an. Niederndorf erreicht den ersten Platz in Tirol. In Niederösterreich ist die Gemeinde Ardagger der Sieger. Die Rangliste der Steiermark wird, wie schon 2023, von Raaba-Grambach angeführt. Auch die Gemeinde Sattledt kann ihren ersten Platz in Oberösterreich verteidigen. Die Gemeinde Weiden am See ist auf Platz eins im Burgenland, Bizau in Vorarlberg und in Kärnten rangiert Sachsenburg ganz vorne.

Was bedeutet das Bonitätsranking? 

Analysiert wird, ob eine Gemeinde einen ausreichenden finanziellen Spielraum hat, um ihre operativen Ausgaben zu decken und Investitionen zu tätigen. Neben dem laufenden Betrieb werden auch Investitionen, Investitionszuschüsse und die Verschuldung in die Analyse miteinbezogen. Das Bonitätsranking 2024 basiert auf den Rechnungsabschlussdaten der Gemeinden für die Jahre 2020 bis 2022 (Daten der Statistik Austria).

Hier geht's zum Bonitätsranking

Beim Blick auf das Ranking kann der Eindruck entstehen, dass vor allem kleine und mittlere Gemeinden eine gute Platzierung erreichen. Das liegt laut KDZ-Analyse daran, dass es in Österreich mehr kleine als große Gemeinden gibt. Außerdem sind große Gemeinden zwar grundsätzlich finanzstark, tragen jedoch hohe Transferlasten an die Bundesländer und weisen zudem hohe Ausgaben für zentralörtliche Aufgaben aus, die im Finanzausgleich unzureichend abgegolten werden. In Summe zeige sich aber eine relativ ausgewogene Verteilung der Gemeinden, hieß es.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken