Für die „Star Challenge“ als auch den am Dienstag stattfindenden Weltcup-Slalom der Frauen werden in Flachau (Pongau) schon ab heute, Montag, zwischen 13.000 und 15.000 Fans erwartet. Alle, die mit dem Auto anreisen, müssen sich auf Verzögerungen einstellen, so die Asfinag in einer Aussendung.
Wie üblich dürfte das Verkehrsaufkommen vor allem auf der Tauernautobahn (A10) enorm sein. Das könne laut Verkehrsprognose schon ab dem Knoten Salzburg in Fahrtrichtung Süden losgehen. Auf dem Abschnitt bis Flachau wird hier an beiden Tagen zu den An- und Abreisezeiten mit Verzögerungen gerechnet.
Eckdaten zum Skispektakel in Flachau
Montag:
- Ab 17:00 Uhr: Ski Austria Weltcup Party
- Ab 20:15 Uhr: Teambewerb der „Star Challenge 2025“
Dienstag:
- Ab 17.45 Uhr Start erster Durchgang Damen-Nachtslalom
- Ab 20.45 Uhr Start zweiter Durchgang Damen-Nachtslalom
Zusätzliche Engpässe werden auch auf den untergeordneten Straßen rund um die Anschlussstelle Flachau sowie entlang der Ausweichroute an der Tunnelbaustelle am Pass Lueg (Tennengau) erwartet. Es wird jedenfalls empfohlen, die Fahrten sorgfältig zu planen und vor allem genügend Zeit im Gepäck zu haben.
Fahrverbote und Shuttle-Service während Skiweltcup
Im Rahmen des Events gelten außerdem einige Fahrverbote im Gemeindegebiet von Flachau: So sind etwa der Ortskern zwischen der Unterberggasse und der Autobahnmeisterei, sowie die Hof- und die Wastlgasse nur für Berechtigte befahrbar. Für die Anreise ohne Auto stehen ab Montagnachmittag kostenlose Shuttle-Busse aus den umliegenden Gemeinden sowie von den Bahnhöfen Bischofshofen, St. Johann, Radstadt und Eben zur Verfügung. Auch von den Parkplätzen bei den Talstationen Achterjet und Spacejet bringen Shuttles die Fans direkt an die Weltcupstrecke.
(Quelle: salzburg24)