Großer Andrang

Zweitägiges Skispektakel zieht Blechlawine nach Flachau

Bis zu 15.000 Besucher:innen werden beim diesjährigen Weltcup-Slalom der Frauen in Flachau sowie der davor stattfindenden "Star Challenge" erwartet. 
Veröffentlicht: 13. Jänner 2025 09:27 Uhr
Der Startschuss für das alljährliche Ski-Spektakel in Flachau fällt heute mit der „Star Challenge“ – morgen sind dann beim Nachtslalom die Profis dran. Bis zu 15.000 Besucher:innen zieht es für das zweitägige Event in den Pongau – das macht sich auch auf den Straßen bemerkbar.

Für die „Star Challenge“ als auch den am Dienstag stattfindenden Weltcup-Slalom der Frauen werden in Flachau (Pongau) schon ab heute, Montag, zwischen 13.000 und 15.000 Fans erwartet. Alle, die mit dem Auto anreisen, müssen sich auf Verzögerungen einstellen, so die Asfinag in einer Aussendung.

Wie üblich dürfte das Verkehrsaufkommen vor allem auf der Tauernautobahn (A10) enorm sein. Das könne laut Verkehrsprognose schon ab dem Knoten Salzburg in Fahrtrichtung Süden losgehen. Auf dem Abschnitt bis Flachau wird hier an beiden Tagen zu den An- und Abreisezeiten mit Verzögerungen gerechnet.

Eckdaten zum Skispektakel in Flachau

Montag:

  • Ab 17:00 Uhr: Ski Austria Weltcup Party
  • Ab 20:15 Uhr: Teambewerb der „Star Challenge 2025“

Dienstag:

  • Ab 17.45 Uhr Start erster Durchgang Damen-Nachtslalom
  • Ab 20.45 Uhr Start zweiter Durchgang Damen-Nachtslalom
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Zusätzliche Engpässe werden auch auf den untergeordneten Straßen rund um die Anschlussstelle Flachau sowie entlang der Ausweichroute an der Tunnelbaustelle am Pass Lueg (Tennengau) erwartet. Es wird jedenfalls empfohlen, die Fahrten sorgfältig zu planen und vor allem genügend Zeit im Gepäck zu haben.

Fahrverbote und Shuttle-Service während Skiweltcup

Im Rahmen des Events gelten außerdem einige Fahrverbote im Gemeindegebiet von Flachau: So sind etwa der Ortskern zwischen der Unterberggasse und der Autobahnmeisterei, sowie die Hof- und die Wastlgasse nur für Berechtigte befahrbar. Für die Anreise ohne Auto stehen ab Montagnachmittag kostenlose Shuttle-Busse aus den umliegenden Gemeinden sowie von den Bahnhöfen Bischofshofen, St. Johann, Radstadt und Eben zur Verfügung. Auch von den Parkplätzen bei den Talstationen Achterjet und Spacejet bringen Shuttles die Fans direkt an die Weltcupstrecke.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Salzburg-Mülln

Ein Verletzter bei Pkw-Crash vor Salzburger LKH

Von SALZBURG24 (mp)
12.02.2025
Stau-Punkte im Überblick

Blechlawinen nehmen Kurs auf Salzburg

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken