Die Schulen hatten wohl die gleiche, von einem Computer generierte Sprach-Nachricht per Telefon erhalten: "Es war eine Computer-Stimme, als ob ein Roboter sprechen würde", zitierte die Zeitung "The Age" einen Vize-Schuldirektor, Rodney McKenzie. "Sie sagte, es gebe eine Bombe in einem Rucksack in der Schule."
Wie der "Sydney Morning Herald" berichtete, waren ähnliche Drohungen in den vergangenen Tagen bereits bei Schulen in Großbritannien, Frankreich und den USA eingegangen. Eine russische Hackerbande behaupte, hinter den Aktionen zu stecken. Die Bande soll in einschlägigen Internetforen angeboten haben, solche Drohungen gegen Geld zu verschicken, berichtete der "Daily Telegraph" in London.
(Quelle: salzburg24)