Welt

Falscher Bombenalarm in Turin sorgte für Chaos

Veröffentlicht: 20. Dezember 2015 22:33 Uhr
Mitten im vorweihnachtlichen Trubel haben in der norditalienischen Stadt Turin am Sonntag zwei Bombendrohungen für Chaos gesorgt. Nach dem Eingang anonymer Anrufe, in denen vor Sprengsätzen in einem Einkaufszentrum und in einem Museum gewarnt wurde, gab die Polizei allerdings Entwarnung.

In einem ersten Anruf wurde vor einer Bombe im Gebäude Mole Antonelliana gewarnt, in dem sich das nationale Filmmuseum befindet. Ein Anrufer, der sich als Anhänger der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ausgab, hatte gesagt, dass dort am Vormittag eine Bombe explodieren werde. Die Polizei räumte das mitten im Stadtzentrum gelegene berühmte Gebäude und riegelte die umliegenden Straßen ab. Bombenentschärfer suchten die Gegend minutiös ab, fanden aber keinen Sprengsatz.

Noch während des Polizeieinsatzes rund um das Museum ging ein weiterer Anruf bei der Polizei ein, in dem auf eine angebliche Bombe in einem Einkaufszentrum am Rande des Stadtzentrums hingewiesen wurde. Tausende Menschen machten dort zu dem Zeitpunkt Weihnachtseinkäufe. Die Polizei entschied sich jedoch gegen die Räumung des Einkaufszentrums und fand bei einer Durchsuchung auch dort keinen Sprengsatz.

Die Ermittler konnten herausfinden, dass beide Anrufe von einer Telefonzelle im Stadtteil Lingotto aus gemacht wurden. Vergangene Woche waren in dem Viertel mehrere Straßen geräumt worden, nachdem es Hinweise auf eine angebliche Bombe vor einem Laden gegeben hatte. Auch dies erwies sich als falscher Alarm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.03.2025
Säbelrasseln

Iran droht Trump mit Gegenschlag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken