Franky Zapata

"Fliegender Mann" scheitert am Ärmelkanal

Franky Zapata stands on his jet-powered "flyboard" as he takes off from Sangatte, northern France, attempting to fly across the 35-kilometre (22-mile) Channel crossing in 20 minutes, while keeping an average speed of 140 kilometres an hour (87 mph) at a height of 15-20 metres (50-65 feet) above the sea on July 25, 2019. - Zapata CEO Franky Zapata, a former jet-skiing champion, aims to soar above the Channel "like a bird" in the crossing from northern France to southern England, in a scene likely to resemble a science fiction film. In a tribute to past aviation heroes, the 40-year-old has picked the day that marks 110 years since pioneer Louis Bleriot made the first airplane flight across the Channel on July 25, 1909. (Photo by Denis Charlet / AFP)
Veröffentlicht: 25. Juli 2019 12:42 Uhr
Der Franzose Franky Zapata ist mit seinem Rekordversuch zur Überquerung des Ärmelkanals gescheitert. Der "fliegende Mann" stürzte am Donnerstag kurz nach seinem Start im nordfranzösischen Sangatte mit seinem Flyboard Air ins Wasser, wie sein Team mitteilte. Rettungskräfte zogen ihn aus den Wellen. Nach Angaben aus seinem Umfeld ist Zapata unverletzt.

Ein Mitglied seines Teams sprach im Fernsehsender BFM-TV von einer "enormen Enttäuschung". Der Extremsportler werde seinen Rekordversuch aber zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. Bei dem Flyboard Air handelt es sich um eine Plattform mit fünf kleinen Düsentriebwerken, die mit einer Art Joystick navigiert wird. Der Jetski-Weltmeister Zapata hatte sie mit seiner Firma in Marseille entwickelt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.11.2020
Hergang unklar

"Jetman" in Dubai tödlich verunglückt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken