Welt

Irans Geheimdienst soll Anschlag in Dänemark geplant haben

Veröffentlicht: 30. Oktober 2018 21:18 Uhr
Dänemark hat Teheran am Dienstag vorgeworfen, ein Attentat auf drei Iraner in dem skandinavischen Land vorbereitet zu haben. Der Chef des dänischen Inlandsgeheimdienstes PET, Finn Borch Andersen, sagte, Ziel des geplanten Anschlags seien mutmaßliche Mitglieder der Arabischen Kampfbewegung zur Befreiung von Ahvaz gewesen. Der Iran wies den PET-Bericht kategorisch zurück.

Am 21. Oktober war in Schweden ein iranischstämmiger Norweger festgenommen worden. Der schwedische Geheimdienst verdächtigt ihn, als Agent für den Iran zu arbeiten und den Anschlag in Dänemark geplant zu haben.

Ende September hatte der Iran Dänemark, die Niederlande und Großbritannien beschuldigt, sie würden "einige Mitglieder der Terrorgruppe beherbergen", die nach Angaben Teherans für einen Anschlag auf eine Militärparade in Ahvaz verantwortlich war. Bei der Attacke am 22. September waren 24 Menschen getötet worden. Zu der Tat bekannte sich neben der arabischen Untergrundgruppe zur Befreiung von Ahvaz auch die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS).

Der dänische Außenminister Anders Samuelsen schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, die iranische Vorgehensweise in Dänemark sei "vollkommen unannehmbar". Die dänische Regierung werde sich an Teheran wenden und mit seinen europäischen Partnern über "weitere Maßnahmen" sprechen. Der iranische Botschafter in Kopenhagen wurde ins Außenministerium einbestellt. Zugleich beorderte Samuelsen den dänischen Botschafter in Teheran zu Beratungen zurück nach Kopenhagen.

Die Äußerungen des PET-Chefs beendeten wochenlange Spekulationen in den dänischen Medien, warum das Land am 28. September mehrere Stunden lang Brücken nach Schweden schloss und Hunderte Polizisten und Soldaten im Einsatz waren. Nach Angaben des Geheimdienstes dienten die Maßnahmen dazu, den geplanten iranischen Anschlag zu verhindern.

Der Iran hat unterdessen den Bericht des dänischen Inlandsgeheimdienstes kategorisch zurückgewiesen. Bei diesem Vorwurf handle es sich um eine erneute Verschwörung mit dem Ziel, die Beziehungen Iran mit der Europäischen Union zu untergraben, erklärte Außenamtssprecher Bahram Ghassemi am Dienstag in einer kurzen Mitteilung an die Presse.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken