Einzigartige Aufnahmen

"James Webb" liefert scharfes Bild vom Neptun

Veröffentlicht: 23. September 2022 10:25 Uhr
Eine spektakuläre neue Aufnahme des Planeten Neptun ist mit dem Weltraumteleskop "James Webb" gelungen. Auf dem Bild sind die Ringe des Eisriesen in außergewöhnlicher Deutlichkeit zu sehen. Auch die Staubbänder um den Planeten herum seien klar zu erkennen.
SALZBURG24 (tp)

Einzigartige Bilder hat nun das "James Webb"-Teleskop geliefert, wie die europäische Raumfahrtagentur ESA mitteilte. Eine dünne helle Linie um den Äquator könnte demnach ein Anzeichen für die atmosphärische Zirkulation sein, die Neptuns Winde und Stürme antreibt.

Der Nordpol sei für das Teleskop gerade nicht mehr sichtbar. Die Aufnahmen deuteten aber auf eine ungewöhnliche Helligkeit in der Region hin.

Was ist das "James Webb"-Teleskop?

"James Webb" wurde gemeinsam von den Weltraumbehörden in Europa (ESA), den USA (NASA) und Kanada (CSA) gebaut und war am 25. Dezember an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet - nachdem es zuvor Kostenexplosionen und immer neue Verschiebungen gegeben hatte. Mitte Juli waren die ersten Aufnahmen des Teleskops veröffentlicht worden und hatten die bisher tiefsten und detailreichsten Einblicke in den Weltraum geliefert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.01.2023
Premiere für Teleskop

"James Webb"-Teleskop entdeckt Exoplaneten

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken