Tausenden Menschen stehen in London Schlange, um am Sarg der am 8. September verstorbenen Queen Elizabeth II. Abschied zu nehmen. Die Warteschlange zieht sich sieben Kilometer durch dir britische Hauptstadt.
SALZBURG24 (nic)
Die Warteschlange durch die Londoner Innenstadt zum Abschiednehmen am Sarg Queen Elizabeths II. hat am Donnerstag eine Länge von fast sieben Kilometer erreicht. Sie reichte von der Tower Bridge entlang des Südufers der Themse bis zum Stadtteil Lambeth und über die gleichnamige Brücke bis ins Parlament. Erwartet wird, dass bis Montagfrüh bis zu zwei Millionen Menschen der toten Monarchin in der Westminster Hall des Parlaments ihren Respekt zollen werden.
Sieben Kilometer lange Warteschlange
Schon seit Mittwochabend zog sich eine Warteschlange bis zu sieben Kilometer weit durch das Zentrum der britischen Hauptstadt. Für die kommenden Tage wird mit Wartezeiten von bis zu 30 Stunden gerechnet. Einige Schätzungen gehen von bis zu zwei Millionen Menschen aus, die der Queen ihren Respekt erweisen wollen.
Mehrere Soldaten königlicher Regimenter halten an den Ecken des Sargs Totenwache. Sie sollen alle sechs Stunden abgelöst werden. Angesichts der langen Wartezeit stehen Hunderte Helfer, Polizisten und Sanitäter bereit. Ein Wachmann ist vergangene Nacht am Sarg der Queen kollabiert.
Tausende Menschen standen vergangene Nacht in London Schlange, um sich von der verstorbenen Queen Elizabeth II. zu verabschieden. Mehrere Soldaten halten an den Ecken des Sargs die Totenwache – doch …
Leichnam der Queen bis Montag aufgebahrt
Der Leichnam der Queen soll noch bis Montag in der Früh aufgebahrt bleiben. Dann wird er zur Westminster Abbey überführt, wo um 11.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ) die Trauerfeier abgehalten wird. Danach findet das Staatsbegräbnis statt, zu dem Hunderte Staats- und Regierungschefs, Angehörige von Königshäusern und andere Würdenträger erwartet werden. Auch zahlreiche Mitglieder der Königsfamilie sowie die amtierende britische Premierministerin Liz Truss und mehrere ihrer Amtsvorgänger werden erwartet.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "APA Infografik". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert
Japanisches Kaiserpaar reist nach London
Als große Ehre gilt, dass Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako aus Japan anreisen werden - Vertreter der ältesten Erbmonarchie der Welt nehmen traditionell eigentlich nicht an Bestattungen teil, weder in Japan noch im Ausland. Angekündigt sind auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, US-Präsident Joe Biden, der französische Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
"Größte internationale Event seit Jahrzehnten"
"Dies ist das größte internationale Event, das wir seit Jahrzehnten veranstaltet haben", zitierte die Zeitung "The Telegraph" eine Quelle aus der Regierung. Die logistische Aufgabe sei mit der Organisation Hunderter Staatsbesuche innerhalb weniger Tage vergleichbar. Die Zeitung sprach von "einem der größten diplomatischen Momente des Jahrhunderts".
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert