S24 Archiv

14 Schülerinnen in Nigeria Flucht gelungen

Islamisten verüben landesweit Anschläge
Veröffentlicht: 19. April 2014 11:03 Uhr
Vier Tage nach der Entführung von rund 130 Schülerinnen in Nordnigeria ist weiteren 14 Mädchen die Flucht gelungen. Die Zeitung "Daily Trust" zitierte am Samstag den Erziehungsminister des Bundesstaates Borno, Musa Inuwa Kubo, mit den Worten, die meisten von ihnen seien am Freitag in einem Wald in der Nähe des Dorfes Chibok aufgefunden worden.

Damit seien insgesamt 44 der in der Nacht zum Dienstag aus einer Schule in Chibok verschleppten Jugendlichen zu ihren Eltern zurückgekehrt. Die Behörden hoffen, dass weitere Mädchen bald von Soldaten und Sicherheitskräften, die nach den Entführten fahnden, befreit werden können.

Die radikalislamische Sekte Boko Haram gilt als Drahtzieher der Tat. Die Gruppe, die im Norden Nigerias einen Gottesstaat einrichten will und allein seit Anfang des Jahres über 1.500 Menschen getötet haben soll, hatte schon mehrmals Frauen entführt. Häufig werden sie als Sexsklavinnen missbraucht.

Derweil hat die Polizei Sondereinheiten entsandt, die weitere Anschläge verhindern sollen. Die Islamisten hatten allein in der vergangenen Woche drei Mal in verschiedenen Landesteilen zugeschlagen. Unter anderem verübten sie eine schwere Bombenattacke auf einen Busbahnhof in der Hauptstadt Abuja mit vermutlich weit über 200 Toten. Die Polizisten sollen ab sofort vor allem Flughäfen, Grenzposten, Vergnügungsparks und Einkaufszentren sichern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
23.03.2014
S24 Archiv

Tote bei Bombenanschlag in Nigeria

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken