S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Niki Lauda und Laudamotion-Chef Andreas Gruber bei einem Promo-Termin im März dieses Jahres.
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 12:31 Uhr
Laudamotion schließt seine Stationen in Salzburg und Graz. Allen davon betroffenen 28 Mitarbeitern (17 in Salzburg, 11 in Graz) werden Jobs in Wien, Stuttgart oder Düsseldorf angeboten, schreibt das Flugportal Austrian Aviation Net unter Berufung auf eine Mitarbeiterinformation.

In Graz und Salzburg waren keine Laudamotion-Maschinen stationiert, die Büros stammen von der Vorgängerfluglinie "Niki".

Flughafenkosten zu hoch

Die hohen Flughafenkosten in Graz und Salzburg hätten dazu geführt, dass Laudamotion in den beiden Städten keine Flugzeuge stationiert hat. "Auch in Zukunft sehen wir hier leider keine Entwicklungsmöglichkeiten", zitiert Aviation Net aus dem Schreiben. Die Destination Palma soll trotzdem von den beiden Orten aus weiter angeboten werden.

Chef dementiert Gerüchte

Zugleich dementiert Laudamotion-Chef Andreas Gruber Gerüchte, dass Personal nach Spanien verlegt werden soll: "Spekulationen, dass wir unser Personal auf Mallorca stationieren wollen und diesem spanische Arbeitsverträge verpassen wollen, stimmen nicht. Das ist definitiv nicht der Fall."

Angesprochen darauf, dass Laudamotion für die bisher angekündigten Destinationen zu viele Flugzeuge habe, sagte Gruber laut Aviation Net: "Da kommt noch viel mehr in den nächsten Wochen. Wir haben noch nicht den gesamten Sommerflugplan 2019 veröffentlicht." Laudamotion wird nach aktuellem Stand 19 Airbus A320 selber betreiben und vier Boeing 737-800 von Ryanair inklusive Personal leasen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
08.04.2016
S24 Archiv

Die 7 sinnlosesten Einkäufe von Milliardären

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken