S24 Archiv

29. April: Österreich feiert den Tag des Rettungshundes

Veröffentlicht: 23. April 2012 10:01 Uhr
Sie holen Verletzte unter Lawinen hervor, sie erschnuppern Erdbebenopfer unter meterdicken Steinschichten - die österreichischen Rettungshunde gehören zu den besten der Welt. Am 29. April ist ihr Tag!
SALZBURG24 (Paul Frühauf)
Gemeinsam  mit ihren 111 Mitgliedern aus 38 Ländern begeht die Internationale Rettungshundeorganisation IRO den Tag des Rettungshundes. Die Organisation mit Sitz in Salzburg bietet in vielen Städten spannenden Vorführungen an.

Spürnasen sind unverzichtbar

Nach Angaben der UNO ist die Zahl der Naturkatastrophen pro Jahr bereits auf rund 430 angestiegen. In den Achtzigerjahren waren es noch 150. Wenn es bei der Erstsuche nach Verunglückten schnell gehen muss, sind Rettungshunde nach wie vor jeder Technik überlegen. "Oft sind sie der Gradmesser zwischen Leben und Tod", sagt Ban Ki-moon, der sich für die Arbeit der IRO und ihrer Partner bedankt: "Sie spielen durch kontinuierliches Training und Überprüfung der Standards sowie der Einsatzfähigkeit eine ausschlaggebende Rolle zur Aufrechterhaltung der wertvollen Ressource Rettungshund."

Rettungshunde: Vom Welpen zum Lebensretter

Um den "Katastrophentourismus" einzelner Helfer einzudämmen, den es etwa beim Erdbeben von Haiti 2010 gegeben hatte, beruft die UNO nur noch professionelle Teams zu Einsätzen. Ärzte, Techniker, Bergespezialisten und Hundeteams kommen dann meist mit einem eigenen Flugzeug angereist und helfen professionell und effizient vor Ort. Doch nationale Einsätze sind noch immer das Rückgrat der Hundesausbildung. Zu 95 Prozent finden Hundeeinsätze nämlich quasi vor der Haustür statt. Die Ausbildung beginnt früh: Schon mit acht Wochen beginnt die Arbeit mit den Welpen. Unter dem Dach der IRO - die mit Prüfungen und Wettkämpfen den nötigen Rahmen bietet - sind seit 1993 ungefähr 30.000 Rettungshunde ausgebildet worden. Die Kosten sind dabei nicht unbeträchtlich, mit rund 20.000 Euro pro Hund muss gerechnet werden. Vorführung in Wien, Nieder- und Oberösterreich: Wien: Hohe Wand, und im Prater, Zirkuswiese, 11-17 Uhr, Johanniter Rettungshunde. Niederösterreich: Tag der offenen Tür bei den Rettungshunden in Felixdorf Oberösterreich: Rohrbach-Berg: Prüfungen in Fläche, Fährte und Trümmer // Traun: Rettungshunde Vorführungen und Info-Tag (Red.)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.07.2014
S24 Archiv

Weiter Kämpfe um Gaza

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken