S24 Archiv

Abbas zu weiteren Nahost-Friedensgesprächen bereit

Veröffentlicht: 10. April 2014 15:33 Uhr
Der palästinensische Präsident Abbas ist einem Zeitungsbericht zufolge unter Bedingungen zu einer Verlängerung der Ende April auslaufenden Friedensverhandlungen mit Israel bereit. Die Regierung in Jerusalem müsse aber zusichern, dass das Ziel solcher Gespräche ein Palästinenserstaat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt ist. Dies berichtete die in London erscheinende Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat".

Unbestätigten Berichten zufolge wollten sich die Unterhändler beider Seiten, Tzipi Livni für Israel und Saeb Erekat für die Palästinenser, am Donnerstag erneut treffen. Abbas sagte ägyptischen Journalisten, er könne sich eine Verlängerung der Gespräche mit Israel um zunächst drei Monate vorstellen. Während dieser Frist sollten sich die Parteien allein auf die Festlegung der Grenzen eines künftigen Palästinenserstaates konzentrieren. "Wenn wir am 1. Mai anfangen, können wir uns drei Monate Zeit lassen und nur auf ein Thema konzentrieren und die anderen (Streitpunkte) später behandeln", sagte Abbas. "Entscheidend ist für uns, dass wir eine Karte bekommen mit den Grenzen Palästinas und der Siedlungsbau komplett eingestellt wird", fügte der Palästinenserpräsident hinzu.

Voraussetzung sei jedoch, dass Israel die eigentlich schon Ende März fällige Freilassung der letzten Gruppe von insgesamt 104 palästinensischen Langzeithäftlingen nachhole, betonte Abbas. Wegen dieser Verzögerung wären die Ende Juli vergangenen Jahres unter Vermittlung von US-Außenminister John Kerry aufgenommenen Friedensgespräche fast gescheitert.

Abbas hatte vergangene Woche den diplomatischen Kampf gegen die israelische Besatzung und für einen eigenen Staat wieder aufgenommen. Israel sagte die Häftlingsfreilassung daraufhin ab und schränkte die Kontakte zur palästinensischen Autonomiebehörde von Abbas in Ramallah stark ein. Weitere Sanktionen könnten folgen.

Rechtsgerichtete Mitglieder der israelischen Regierung von Ministerpräsident Netanyahu forderten hingegen einen Abbruch der Gespräche. Wirtschaftsminister Naftali Bennett von der Siedlerpartei forderte die Annexion von Teile des Westjordanlandes. Israels Außenminister Lieberman versicherte zu Beginn eines seit längerem geplanten Treffens mit Kerry am Mittwoch in Washington, sein Land sei weiter an einem Ausgleich mit den Palästinensern interessiert: "Wir sind bereit, für dieses Ziel viel zu opfern."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken