S24 Archiv

Ackerl entschuldigt sich für "Stronach-Tussi"

Kritik und Zustimmung zu Facebook-Posting
Veröffentlicht: 02. Oktober 2013 20:17 Uhr
"Die Stronach-Tussi ist eine Beleidigung für Österreich. Wer hat die gewählt?" Mit diesem Facebook-Posting über die neue Klubobfrau Kathrin Nachbaur hat der oberösterreichische SPÖ-Landesvorsitzende Landeshauptmannstellvertreter Ackerl seit Dienstagabend für Aufregung gesorgt. SPÖ-Frauenchefin Heinisch-Hosek sprach gegenüber der APA von einer "verfehlten Wortwahl". Ackerl entschuldigte sich.

Für den Sager - offenbar eine Reaktion auf das Interview mit Kathrin Nachbaur in der ZiB 2 - gab es auf dem sozialen Netzwerk zahlreiche Kritik, aber auch Zustimmung. Ackerl entschuldigte sich indes, nach rund zehn Stunden postete er: "Die Stronach-Vorzeigefrau (Tussi tut mir leid und verstellt den Blick auf die politische Haltung) hat ein bedenkliches Verständnis von Demokratie. Offensichtlich hat sie Präferenzen für diktatorische Vorgangsweisen frei nach Ihrem Häuptling."

Nachbaur, die Robert Lugar als Klubchef des Team Stronach ablöst, betonte am Mittwoch im APA-Gespräch, dass sie einstimmig von den designierten elf Abgeordneten in diese Funktion gewählt worden sei. Dass die Parteispitze mit der Rochade dem Klub die Schuld am schlechten Wahlergebnis von 5,7 Prozent gibt, sieht sie nicht so. Unterdessen versicherte auch die Wiener Landesobfrau des Team Stronach, Jessi Lintl, dass in der Partei "alles korrekt" laufe.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken