Die beiden Polizisten waren schon in einem ersten Prozess im Oktober 2011 zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Der Kassationsgerichtshof hatte allerdings einen neuen Prozess angeordnet. Bei dem Richterspruch am Montag in Alexandria saßen die beiden Beamten in weißer Sträflingskleidung hinter einem Metallgitter auf der Anklagebank. Die Eltern Saids hatten 15 Jahre Haft gefordert. Die Anwälte der Polizisten kündigten an, erneut vor den Kassationsgerichtshof zu ziehen. Das Urteil vom Montag ist noch nicht rechtskräftig.
Said war im Juni 2010 in einem Internetcafe in Alexandria ohne nachvollziehbaren Grund festgenommen worden. Sein Tod hatte die Wut der prodemokratischen Protestbewegung auf die Polizei und den autoritären Machtapparat Mubaraks angeheizt. Auf einer Said-Gedenkseite auf Facebook war einer der ersten Aufrufe zur Revolte gegen Mubarak erschienen.
Im Internet waren damals Fotos aufgetaucht, die das zerschundene Gesicht der Leiche Saids zeigten. Dessen ungeachtet hatte die Polizei zunächst behauptet, er sei gestorben, weil er bei seiner Festnahme einen Beutel Drogen verschluckt habe.
(Quelle: salzburg24)