Tonini wurde am 20. Juli 1914 als drittes von fünf Kindern eines Pächters in San Giorgio Piacentino in der Emilia Romagna geboren. 1937 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend studierte er von 1939 bis 1943 Kirchenrecht und Zivilrecht an der Päpstlichen Lateranuniversität in Rom. 1969 ernannte ihn Paul VI. zum Bischof von Macerata und Tolentino in der Region Marken. Von 1975 bis zum altersbedingten Rücktritt 1990 leitete er die Erzdiözese Ravenna. Johannes Paul II. nahm Tonini 1994 in das Kardinalskollegium auf.
Wegen seiner häufigen TV-Auftritte war der als mediengewandt geltende Kardinal bei den Italienern bekannt und beliebt. Mit Humor nahm er zu aktuellen Geschehnissen Stellung. Tonini war es besonders wichtig, Kontakt zur Jugend herzustellen.
(Quelle: salzburg24)