S24 Archiv

Alko-Tests: Polizei kontrolliert in eigenen Reihen

Veröffentlicht: 28. März 2012 08:46 Uhr
Nach einem anonymen Hinweis wurden Montagabend von Polizeibeamten der Stadt Salzburg Alko-Tests durchgeführt – an Polizisten.
Lilli Zeilinger
Ein anonymer Hinweis, dass Polizeibeamte regelmäßig alkoholisiert im Dienst sein sollen, brachte den Stein ins Rollen. Verkehrspolizisten führten am Montagabend auf Anweisung von Stadtpolizeikommandant Oberst Manfred Lindenthaler, vor der Polizeidienststelle in der Alpenstraße, an ihren eigenen Kollegen Alkovortests durch. Das wurde am Mittwoch in Medienberichten laut. Konkret wurden die Beamten des Kriminalreferates überprüft, als diese nach Dienstschluss mit ihren Autos den Heimweg antraten. Fazit der ungewöhnlichen Razzia: Alle Kriminalisten waren absolut nüchtern, berichteten Salzburger Medien am Mittwoch. Stadtpolizeikommandant Manfred Lindenthaler rechtfertigt die Aktion, die Gewerkschaft hingegen spricht von einer "feigen Aktion".

Rund ein Dutzend Polizisten kontrolliert

Anlass für die nicht alltägliche Überprüfung waren anonyme Gerüchte, wonach Mitarbeiter des Kriminalreferates während des Dienstes Alkohol tränken. Lindenthaler ordnete daher die Kontrolle an. Montagnachmittag wurde eine Streife bei einer Bushaltestelle unweit des Stadtpolizeikommandos postiert, die sämtliche Kriminalisten anhielt, die auf dem Heimweg waren - in Summe rund ein Dutzend. Einhelliges Ergebnis der Alkotests: Alle ergaben 0,0 Promille, so Polizei-Sprecher Anton Schentz.

Gewerkschaft spricht von „feiger Aktion“

Die Gewerkschaft kritisiert die Vorgangsweise: "Nach Dienstschluss den Kollegen aufzulauern, ist schlicht eine feige Aktion. Sollte es Probleme mit Alkohol geben, dann ist die interne Dienstaufsicht gefragt", so die Gewerkschafter Franz Ellmauthaler und Günther Nemetz. Der Stadtpolizeikommandant verteidigt seine Vorgangsweise: "Leider häufen sich Andeutungen, dass Polizisten im Dienst trinken und nichts arbeiten. Dem wollen wir entgegentreten. Sicher ist das nicht die seriöseste Art und Weise, niemand wusste von dieser Aktion. Aber jetzt können wir guten Gewissens sagen, die Andeutungen stimmen nicht", so Lindenthaler, der von einem "ersten Schuss vor den Bug" spricht: "Bei uns gilt 0,0 Promille." (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
23.10.2017
S24 Archiv

Rote Bekenntnisse zu Christian Kern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken