S24 Archiv

Alonso triumphierte beim Heim-GP in Barcelona

Veröffentlicht: 12. Mai 2013 23:40 Uhr
Fernando Alonso hat sich mit einem Heimsieg im Kampf um die Formel-1-WM zurückgemeldet. Der Ferrari-Star gewann am Sonntag zum zweiten Mal nach 2006 in Montmelo bei Barcelona - und das in überlegener Manier. Titelverteidiger Sebastian Vettel kam nicht über Platz vier hinaus. Der Red-Bull-Pilot führt in der WM nun vier Punkte vor Kimi Räikkönen, der im Lotus zum dritten Mal in Folge Zweiter wurde.

Alonso schob sich mit 17 Zählern Rückstand auf Vettel auf den dritten WM-Rang. Die Art und Weise seines zweiten Saisonsieges nach China lässt den Spanier aber hoffen. "Wir hatten schon einige Aufs und Abs, aber wir haben ein Auto, mit dem wir um die WM kämpfen können", versicherte Alonso nach seinem 32. Karriereerfolg.

Ein weiterer Rückschlag blieb ihm erspart. Gerade noch rechtzeitig vor einem Reifenschaden kam Alonso zum ersten von vier Boxenstopps. Als er kurz darauf Pole-Position-Mann Nico Rosberg überholte, riss es die 93.000 Zuschauer auf dem Circuit de Catalunya von den Sitzen. Bereits in der dritten Kurve hatte sich Alonso, von Platz fünf gestartet, mit einem gewagten Manöver außen an Lewis Hamilton im zweiten enttäuschenden Mercedes und Räikkönen vorbeigepresst.

Als der 31-Jährige nach der Ehrenrunde mit der spanische Flagge aus dem Auto stieg, huldigten ihm die Fans mit lauten "Alonso"-Sprechchören. "Es war ein emotionaler Sieg, es war ein bisschen zusätzlicher Druck", gestand der Lokalmatador.

Dritter wurde Alonsos Ferrari-Teamkollege Felipe Massa mit seinem ersten Podestplatz der Saison. Dahinter folgten die beiden Red Bulls von Vettel und Mark Webber, die ihre Strategie auf vier Boxenstopps umstellen mussten. Zu groß war der Reifenverschleiß. Von den Toppiloten kamen lediglich Räikkönen und der sechstplatzierte Rosberg mit drei Stopps durch.

Für Red Bull war es Schadensbegrenzung. "Wir müssen zufrieden sein", sagte Vettel - obwohl er 38 Sekunden auf Alonso verlor. Der Dreifach-Weltmeister: "Nur wer mit dem Reifen schonend umgeht, hat Chancen, ein Rennen zu gewinnen."

Das tut Räikkönens Lotus. Der Finne mausert sich damit immer mehr vom konstanten Punktesammler zum WM-Geheimfavoriten. "Die Situation ist besser als vor dem Rennen", analysierte der "Iceman" nüchtern.

Keine guten Neuigkeiten gab es am späten Sonntagabend für das Team Caterham. Wegen eines unsicheren Reifenwechsels am Boliden des niederländischen Piloten Giedo van der Garde, bei dem sich ein Reifen löste, muss der Rennstall 10.000 Euro berappen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
14.04.2013
S24 Archiv

Alonso gewann China-GP vor Räikkönen

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken