Veröffentlicht: 21. Februar 2012 17:58 Uhr
Die Nominierten für die Verleihung der 12. Amadeus Austrian Music Awards im Überblick. Der Startschuss für das Rennen um die begehrten Trophäen ist damit gefallen. Der österreichische Musikpreis wird am Dienstag, 1. Mai 2012 im Wiener Volkstheater verliehen.
Puls4 überträgt die Amadeus Austrian Music Awards 2012
Markus Breitenecker, Geschäftsführer von PULS 4: "Zum 4. Geburtstag von PULS 4 übertragen wir zum vierten Mal die Amadeus Austrian Music Awards in der Late-Prime-Time! Die Unterstützung von heimischen Musikern liegt uns sehr am Herzen und wir sind stolz, Partner dieses wichtigen österreichischen Musikpreises zu sein und diesen sowohl im TV, als auch auf unserer Online-Plattform anzubieten."So wurde für den Amadeus Award nominiert
Die Amadeus-Jury unterteilt sich in acht Genre-Jurys. Bei den Genre-Awards ist der jeweilige Genre-Bestseller fix nominiert. Die restlichen vier Nominierten pro Genre wurden von den Genre-Jurymitgliedern bestimmt. Für die Genre-übergreifenden Allgemeinen Awards Album, Song und Live Act nominierte jeder Genre-Spezialist seine persönlichen 3 Top-Alben, -Songs und/oder -Live Acts. Die fünf meistgenannten über alle Genres hinweg ergeben die fünf Nominierten. Der oder die Gewinner(in) des Lebenswerks wird vom Veranstalter ausgewählt, der FM4 Award von Radio FM4 und dessen Hörern ermittelt.Die Nominierten des Amadeus Austrian Music Award 2012
Album des Jahres Andreas Gabalier Volks Rock'n'Roller Elektro Guzzi Parquet Hubert von Goisern Entweder und Oder Ja, Panik DMD KIU LIDT Trackshittaz Oidaah Pumpn Muas's Song des Jahres Andreas Gabalier Sweet Little Rehlein Herr Tischbein Sympathie Holstuonarmusigbigbandclub Vo Mello bis ge Schoppornou Hubert von Goisern Brenna tuats guat Trackshittaz Oida Taunz! Best Live Act powered by oeticket.com 3 Feet Smaller Andreas Gabalier Attwenger Bauchklang Elektro Guzzi FM4-Award Alternative 3 Feet Smaller Attwenger Der Nino aus Wien Ja, Panik Kreisky Electronic/Dance Dorian Concept Elektro Guzzi Parov Stelar Rene Rodrigezz Wolfram Hard&Heavy Alkbottle Krautschädl Marrok Roterfeld The Sorrow HipHop/RnB Brenk Sinatra Die Vamummtn Hinterland Kayo Texta Jazz/World/Blues 5/8erl in Ehr"n Ernst Molden Georg Breinschmid Harri Stojka Otto Lechner & Klaus Trabitsch Pop/Rock !Dela Dap Holstuonarmusigbigbandclub Hubert von Goisern Trackshittaz Violetta Parisini Schlager Andreas Gabalier Marco Ventre & Band Nik P. Nockalm Quintett Semino Rossi Volkstümliche Musik Die Jungen Zillertaler Edlseer Hansi Hinterseer Marc Pircher SeerLinks zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)