S24 Archiv

Amoklauf in Steyr beendet

Veröffentlicht: 19. März 2012 18:08 Uhr
Die Sondereinsatzeinheit Cobra hat Montagabend einen Amoklauf eines 51-jährigen Mannes in Steyr in Oberösterreich, der wahllos um sich geschossen hatte, nach rund 90 Minuten beendet. Der Schütze wurde überwältigt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, aber ein Diensthund der Cobra wurde getötet.
Das Motiv des Täters war am Abend noch unklar, berichtete Polizei-Pressesprecher Adolf  Wöss auf APA-Anfrage.

„Dramatische Szenen“ bei Amoklauf

Die Polizei wurde gegen 17.00 Uhr durch rund 20 Notrufe alarmiert: Ein Mann schieße von einem Balkon eines Mehrparteienhauses wahllos in der Gegend herum. Sie berichteten von "dramatischen Szenen", Menschen auf der schmalen Durchzugsstraße vor dem Haus würden in Panik flüchten. Funkstreifen rasten los. Ihre Besatzungen sperrten den Tatort weiträumig ab. Die Anrainer wurden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben und sich von den Fenstern fernzuhalten.

Polizeihund bei Amoklauf getötet

Wenig später traf auch die Cobra ein. Die Beamten versuchten, mit dem 51-Jährigen Kontakt aufzunehmen. Das gelang auch kurz. Dabei erkannten sie, dass er ein Schnellfeuergewehr vom Typ AK-47 - bekannt unter dem Namen seines Konstrukteurs "Kalaschnikow" - und zwei Magazine hatte. Zugleich wurde ein Zugriff geplant. Gegen 18.45 Uhr stürmten Mitglieder der Sondereinsatzeinheit das Haus. Im Stiegenhaus trafen sie auf den Amokläufer, der sofort das Feuer auf sie eröffnete. Dabei verletzte er einen Diensthund tödlich. Doch der Mann wurde überwältigt, schilderte Wöss. Die eingesetzten Polizisten blieben unverletzt, ebenso der Schütze. Er war allein in seiner Wohnung gewesen.

Nach Amoklauf: Motiv noch unklar

Am Abend wurde der Mann in der Polizeidirektion Steyr befragt. Sein Motiv war noch unklar, auch woher die verbotene Kriegswaffe stammte. Geprüft wurde weiters, ob er unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gehandelt hatte. In seiner Wohnung war die Spurensicherung am Werk. Sie untersucht unter anderem, ob noch Munition vorrätig war oder ob der Täter gar über Sprengstoff verfügte. Bisher sei er der Polizei noch nie einschlägig aufgefallen. Wöss stellte gegenüber der APA fest, dass bei dem gesamten Vorfall "wie durch ein Wunder niemand zu Schaden gekommen ist". Denn der Tatort liege in einem dicht besiedelten Stadtteil von Steyr. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Haus des 51-Jährigen stehen noch weitere Mehrparteienhäuser, auch eine Schule befindet sich in der Nähe. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
20.03.2012
S24 Archiv

Amoklauf in Steyr: Schütze vernommen

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken