S24 Archiv

Anonymous arbeiten an einer eigenen Musik-Plattform mit dem Namen Anontune

Veröffentlicht: 19. April 2012 15:03 Uhr
Wenn es nach Anonymous geht, steht eine Änderung für die Musikwelt vor der Tür: Bereits im März hat das Online-Kollektiv ein Video ins Internet gestellt, dass darauf aufmerksam macht, dass sie an einer neuen Webseite basteln - "Anontune".
SALZBURG24 (Nina Tatschl)
Die Social Music Plattform "Anontune" soll von Anonymous ins Leben gerufen werden und die Musikindustrie maßgeblich verändern. Dabei sollen User Songs aus verschiedenen Quellen zusammenfügen und teilen und können. Mit dieser Erfindung wollen Anonymous eine neue Ära einleiten.

Anontune von Anonymous soll die Musikindustrie verändern

Bereits im März hat Anonymous ein Video ins Netz gestellt, dass "Anontune" ankündigt. Die neue Social Media Plattform soll das neue Zeitalter im Musikbusiness einleiten und maßgeblich zu Veränderungen beitragen. Dabei können User Songs aus verschiedenen Quellen (zum Beispiel YouTube) zusammen tragen, Playlisten erstellen und diese dann teilen. Verschiedene Social Media Seiten werden so auf der neuen Seite vereint und die Benutzung demnach für die Nutzer vereinfacht. Um nicht gegen Gesetze zu verstoßen, dürfen auf Anontune selbst keine Lieder gehostet werden. Derzeit sind erst 20 Prozent von "Anontune" fertig gestellt. Auf der Webseite kann man jedoch Demos testen. Die neue Plattform von Anonymous soll aber dazu dienen, Usern die Möglichkeit zu bieten legal Musik zu hören und diese zu teilen. Wie "Anontune" genau funktionieren soll und ob für Anonymous rechtliche Konsequenzen drohen, ist noch nicht geklärt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken