S24 Archiv

Antisemitische Taten nehmen in Frankreich stark zu

Letztes Jahr sind die Taten um 58 Prozent gestiegen.
Veröffentlicht: 20. Februar 2013 16:13 Uhr
Die Zahl antisemitischer Taten in Frankreich ist nach Angaben einer jüdischen Organisation im vergangenen Jahr stark angestiegen.

In einem am Mittwoch in Paris vorgestellten Bericht des Dienstes zum Schutz der jüdischen Gemeinschaft (SPCJ) heißt es, die Zahl von Morden oder Mordversuchen, anderen Gewalttaten, Drohungen, Beschädigungen jüdischer Einrichtungen oder antisemitischer Schmierereien habe um 58 Prozent zugenommen. 2012 sei ein Jahr "beispielloser Gewalt" gegen Juden in Frankreich gewesen.

Islamistische Anschläge

Der SPCJ verwies insbesondere auf zwei antisemitische Anschläge im Zeitraum von sechs Monaten: Im März ermordete der Islamist Mohamed Merah in der südfranzösischen Stadt Toulouse vor einer jüdischen Schule drei Schüler und einen Lehrer. Im September warfen Angreifer in der Pariser Vorstadt Sarcelles einen Sprengsatz in einen jüdischen Supermarkt, durch den ein Mensch leicht verletzt wurde. Für die Tat wird eine islamistische Zelle verantwortlich gemacht, welche die französische Polizei kurz nach dem Anschlag von Sarcelles aushob.

Lawinenartiger Anstieg

Der SPCJ beklagt in seinem Bericht, unmittelbar nach beiden Anschlägen habe es jeweils einen "sehr markanten Anstieg antisemitischer Taten gegeben". So seien in den zehn Tagen nach den Morden von Toulouse 90 judenfeindliche Taten gezählt worden, von denen sich viele explizit auf Merah bezogen hätten. In den acht Tagen nach Sarcelles seien 28 antisemitische Vorfälle gezählt worden.

Antisemitische Taten fast verdoppelt

Insgesamt zählte der SPCJ im vergangenen Jahr 614 antisemitische Taten, gegenüber 389 im Vorjahr. Dabei handelte es sich um 177 judenfeindliche Angriffe und 437 antisemitische Drohungen. Der Dachverband jüdischer Einrichtungen in Frankreich (Crif) beklagte am Mittwoch, in den vergangenen 13 Jahren sei die Zahl antisemitischer Taten "explodiert". Dies schade dem Ansehen Frankreichs als Land, in dem Minderheiten geschützt würden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken