S24 Archiv

Arbeitsgruppe Wohnen nahm ihre Arbeit auf

Mitterlehner kündigte für Mai erste Ergebnisse an
Veröffentlicht: 09. April 2013 18:47 Uhr
Die Arbeitsgruppe zum Thema Wohnen hat sich am Dienstagnachmittag das erste Mal getroffen und will Mitte Mai konkrete Ergebnisse in den drei Bereichen Raumordnung, Finanzierung und Rechtsfragen vorlegen. Die zwischen den Regierungsparteien kontroversiell diskutierten Kontrollen im Gemeindebau haben dabei "keine Verhandlungspriorität", erklärte Wirtschaftsminister Mitterlehner gegenüber der APA.

Die ministerielle Arbeitsgruppe legte am Dienstag die weitere Vorgangsweise fest, die Stimmung sei dabei "sachorientiert" gewesen, so Mitterlehner. In der ersten Sitzung habe man sich auf den weiteren Fahrplan geeinigt, hieß es aus dem Bundeskanzleramt. Ziel der Arbeitsgruppe sei es, für "mehr leistbares Wohnen" zu sorgen.

Konkret sollen in rund einem Monat Ergebnisse in den drei Bereichen präsentiert werden, erklärte Mitterlehner. Zum Punkt Raumordnung werde etwa das Südtiroler Modell diskutiert - ein Vorkaufsrecht für den gemeinnützigen Wohnbau bei Umwidmungen. Der zweite Kapitel umfasst die Finanzierung, inklusive Veranlagungsmöglichkeiten für Pensionskassen und die Frage der Finanzausgleichsverhandlungen. Im dritten Bereich gehe es um Rechtsfragen, meinte der Minister.

Bei den drei genannten Punkten handelt es sich um jene, bei denen eine Einigung der Koalitionspartner möglich scheint, so Mitterlehner. Kontroversieller Meinung sei man hingegen, wenn es um Kontrollen im Gemeindebau geht: "Da gibt es keine Verhandlungspriorität."

ÖAAB-Chefin Mikl-Leitner forderte unterdessen in den Mittwoch-Ausgaben von "Kurier" und "Oberösterreichische Nachrichten", die Wohnbauförderung unter den Ländern gerechter zu verteilen. Demnach soll beim Verteilungsschlüssel die Bevölkerungszahl berücksichtigt werden. Mitterlehner meinte dazu, dies könne man sich gegebenenfalls in der Arbeitsgruppe anschauen und sei eine Frage des Finanzausgleichs.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken