S24 Archiv

Asus will mit neuen Geräten iPad herausfordern

Veröffentlicht: 05. Jänner 2011 14:17 Uhr
Zum Auftakt der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat der Elektronikhersteller Asus neue Geräte vorgestellt, die das iPad von Apple herausfordern.
SALZBURG24 (Andreas Haller)

Das Unternehmen aus Taiwan gab damit am Dienstag (Ortszeit) den Startschuss für einen neuen Trend. Fast alle großen Hersteller wollen an den Erfolg des iPad bei den Verbrauchern anknüpfen und haben entsprechende Geräte in der Entwicklung. Nach Schätzungen des Veranstalters wird es auf der CES (6. bis 9. Jänner) weit über 80 Modelle der neuen Geräteklasse zu sehen geben.

Der neue Asus EeeSlate EP121 sei zwar ein PC, habe aber nicht mehr viel von einem herkömmlichen Computer, sagte Unternehmenschef Jonney Shih am Dienstag (Ortszeit) in der Wüstenstadt. Das Gerät hat ein 12,1 Zoll großes Multitouch-Display, lässt sich statt mit den Fingern aber auch mit einem Stift bedienen. Als Betriebssystem dient Windows 7 von Microsoft. Das Eee Slate EP121 soll besonders leistungsfähig sein, so dass sich neben dem Abspielen von Videos auch Bilder ohne Verzögerungen etwa mit Adobe Photoshop bearbeiten lassen, wie Asus in Las Vegas demonstrierte.

Als eine Lösung, die problemlos in die Tasche passt, kündigte Shih das EeePad MeMo an. Das kleine Gerät lässt sich über den Multitouch-Bildschirm ebenfalls mit einem Stift bedienen. Mit Hilfe einer "Media Note Text App" genannten Software werden auch handschriftliche Notizen erkannt. Das EeePad MeMo läuft mit Googles Betriebssystem Android, die Rechenleistung liefert ein "Snapdragon"-Prozessor von Qualcomm.

Mit einer Vielzahl verschiedener Design-Konzepte will auch Asus im boomenden Markt punkten, den Apple 2010 mit seinem höchst erfolgreichen iPad angestoßen hat. In Sachen Innovationskraft könne sich Asus nach Einschätzung des Firmenchefs durchaus mit Apple messen. "Wir bieten den Nutzern aber eine große Wahlmöglichkeit, die sie bei Apple nicht haben", sagte Shih.

Wer sich nicht zwischen einem Laptop und einem Tablet-PC entscheiden kann, dem will Asus mit dem EeePad Slider eine neue Hybrid-Lösung anbieten. Bei dem Gerät, das nur 886 Gramm wiegt, ist das 10,1 Zoll große Display etwas nach vorn versetzt aufgesteckt. Beim Keyboard handelt es ich um eine vollwertige Querty-Tastatur. Als Prozessor dient der Tegra 2 Dual Core von Nvidia.

Mit dem EeePad Transformer schließlich will Asus den gelegentlichen Nutzer ansprechen. Das kleine Netbook hat eine abnehmbare Tastatur, Multitouch-Display und ist für Multimedia-Nutzung ausgelegt. Bei einer maximalen Batterielaufzeit von 16 Stunden sei der EeePad Transformer dennoch dünner als das iPad, sagte Shih. Je nach Typ und Ausstattung sollen die Geräte zwischen 399 und 1099 Dollar kosten und bis Juni 2011 auf den Markt kommen.

 Video: Asus präsentiert EeeSlate

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
14.08.2012
S24 Archiv

Das Google Nexus 7 im VOL.AT-Test

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
27.06.2012
S24 Archiv

Google präsentierte Nexus 7

Von SALZBURG24 (Andreas Haller)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken