S24 Archiv

Auch Nintendos Wii-Nachfolger mit ungewöhnlicher Steuerung

Veröffentlicht: 08. Juni 2011 07:21 Uhr
Mit seiner Spielekonsole Wii hat Nintendo den Spielemarkt umgekrempelt, der Nachfolger überrascht erneut.
SALZBURG24 (Andreas Haller)

Bei dem am Dienstag vorgestellten Gerät mit dem Namen "Wii U" ist ein Touchscreen direkt in die Steuer-Einheit eingebaut. Mit einer Diagonalen von 6,2 Zoll (15,7 cm) fällt er sogar relativ groß aus. Wie schon bei der Original-Wii ist der Controller auch bewegungsempfindlich. Einige Games kann man auch ohne Fernseher direkt auf dem Steuergerät spielen.

Nintendo-Fans werden sich aber noch gedulden müssen: Die Wii U soll erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen, kündigte der japanische Konzern auf der Spielemesse E3 in Los Angeles an.

Touchscreen direkt in die Steuer-Einheit eingebaut

Nintendo hatte mit der 2006 gestarteten Wii einen Überraschungs-Coup gelandet. Der Controller des Gerätes reagiert auch auf Bewegungen statt der zuvor üblichen Knopfdrücke und erlaubt so neue Spielkonzepte, zum Beispiel bei Sportspielen wie Tennis oder Golf. Damit eroberte Nintendo die neue Gruppe der Gelegenheitsspieler; die günstige Wii überholte mit Abstand die technisch anspruchsvolleren Konkurrenzkonsolen Xbox von Microsoft und Playstation 3 von Sony. Inzwischen hat die Wii jedoch ihren Höhepunkt überschritten, die Verkäufe lassen nach. Deswegen war klar, dass bald ein Nachfolge-Gerät kommen muss.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.05.2013
S24 Archiv

Microsoft stellt die neue Xbox vor

Von SALZBURG24 (Edgar Netzer)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken