Infolge des ersten Unfalls wurden die zwei Mitfahrer des Serben, eine 51-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann, leicht verletzt. Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Alle drei Insassen waren vermutlich angegurtet. Beim Lenker ergab ein Alkotest einen Alkoholgehalt von 1,46 Promille. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Im Rückstau kam es in weiterer Folge zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei ein Pkw Feuer fing. Ein 56-jähriger Priester aus Deutschland erkannte den Rückstau zu spät und prallte mit seinem Auto gegen das Heck eines Pkw, der von einem 46-jährigen österreichischen Gastronomen gelenkt wurde. Dabei fing der auffahrende Pkw sofort Feuer. Die bereits vor Ort befindliche Feuerwehr Wals konnte den Fahrzeugbrand innerhalb von drei Minuten löschen. Der Gastronom war angegurtet und wurde mit leichten Verletzungen in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Der Priester blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Wals war mit insgesamt vier Fahrzeugen und 30 Mann vor Ort, löschte den Fahrzeugbrand und führte Aufräumungsarbeiten durch.
Die A1 Westaubahn in Fahrtrichtung Wien war im Bereich Salzburg-West durch den ersten Unfall nur einspurig passierbar und wegen des zweiten Verkehrsunfalls ab 20.23 komplett gesperrt. Die Sperre konnte um 21.25 Uhr wieder aufgehoben werden, teilte die Polizei mit.
(Quelle: salzburg24)