Wir haben bei Kornelia Österlin von Pamina Mode in der Salzburger Altstadt nachgefragt, was denn die Salzburgerinnen dieses Jahr am liebsten in den heimischen Ballsälen präsentieren.
Ballmode 2013: Lassen Sie es krachen!
„Viele unserer Kundinnen suchen das Besondere, einfach etwas, das fetzt – heuer darf es krachen!“ Vor allem pompöse Ballroben aus Chiffon oder Satin sind aktuell gefragt, weiß Österlin. Das perfekte Ballkleid sollte jedoch immer auf die Trägerin abgestimmt sein. Denn nicht jedem Haut- oder Figurtyp steht jedes Kleid gleich gut. „Da nehmen wir uns gerne Zeit, um wirklich für jede Kundin, das passende Outfit zu finden.“
Farblich deckt die Ballmode 2013 ein breites Spektrum ab: Von kräftigem Blau über Violett hin zu Rottönen; Edles Champagner, Gold oder Silber. Auch der Klassiker in Schwarz verliert 2013 nicht an seiner Beliebtheit. Kleine Besonderheiten in Form von Glitzer-Applikationen, Strasssteinchen, Pailletten oder raffinierten Bestickungen sorgen für den gewollten Wow-Effekt. Die Sommerkinder unter uns finden in floralen Mustern und Blumenapplikationen ihr Lieblingsstück.
Omas Spitze und Vokuhila am Kleid
Spitze trifft auf raffinierte Schnitte und auf einen Hauch Sex-Appeal: So kann man einen weiteren Trend wohl am einfachsten beschreiben. Spitzentops und -blusen haben längst die Herzen der Damenwelt erobert und ihren Weg in die Kleiderschränke gefunden. Auch die Ballmode zeigt sich 2013 gern in zarter Spitze, ob als dezente Applikation oder als gesamtes Outfit.
Bis vor kurzem waren sie noch ein Geheimtipp: „Vokuhila“-Kleider. Vorne kurz, hinten lang – was bisher nur als frisurtechnische Modesünde der Achtziger in Erinnerung geblieben ist, hat seinen Weg zurück in die Mode gefunden. Oft besteht der hintere längere Teil des Kleides aus leicht durchsichtigem Chiffon-Stoff, was diesen Trend besonders sexy macht.
Lange Prinzessinnenkleider im Trend
Wenn es um die richtige Länge des Ballkleides geht, spricht Kornelia Österlin von einer regelrechten Trendwende: „Diese Saison bevorzugen die Salzburgerinnen wieder lange Roben. Auch viele junge Mädchen wünschen sich bodenlange Kleider.“
Um Ihr Balloutfit zu perfektionieren, darf eine raffinierte Frisur nicht fehlen. Maria Sturmayr von Sturmayr Coiffeure sieht das ähnlich: „Kleid und Frisur müssen immer ein Gesamtbild verkörpern, es darf kein Bruch im Styling entstehen.“ Bei geradlinigen Schnitten und grafischen Mustern empfiehlt die Expertin, auf strengere Frisuren, wie etwa einen gerade geschnittenen Pony zu setzen. Wählt man hingegen eine romantischere Linie, muss auch das Haar fließender gestylt sein: Große Locken, auch gänzlich offen getragenes Haar, das mit einem glitzernden Reif zum Hingucker wird. Für besonders lange Ballnächte rät Sturmayr zu Flechtfrisuren, die zudem stark im Trend liegen.
Ihrem gelungenen Auftritt auf dem Tanzparkett steht nun nichts mehr im Wege. Die Redaktion von Salzburg24.at wünscht Ihnen einen unvergesslichen Abend auf dem Ball Ihrer Wahl!
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)