S24 Archiv

Bayerischer Skifabrikant Franz Völkl gestorben

Veröffentlicht: 29. Juli 2014 08:29 Uhr
Franz Völkl, Erfinder der modernen Carbon-Skitechnologie, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies bestätigte seine Tochter Margit Völkl-Reinhardt dem "Straubinger Tagblatt", das bereits am Montag eine Todesanzeige veröffentlicht hatte. Der frühere Chef des niederbayerischen Unternehmens Völkl war der "Vater" des legendären Renntigers, der ab 1973 zu einem der beliebtesten Skier wurde.

Der Betrieb ging auf eine Wagnerei zurück, die Völkls Großvater etwa 1895 gegründet hatte. Im Jahr 1923 begann die Firma in Straubing mit der Produktion von Holzskiern. Franz Völkl übernahm die Fabrik 1952 von seinem Vater, Franz Völkl senior. Sie entwickelte sich zu einem der weltweit bekanntesten Skihersteller, der in Glanzzeiten bis zu 850 Menschen beschäftigte.

In den 1990er-Jahren begann eine wirtschaftliche Talfahrt, an deren Ende das Familienunternehmen verkauft werden musste. Der Schweizer Sportartikelhändler Gregor Furrer übernahm mit weiteren Investoren die Straubinger Fabrik.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken