S24 Archiv

Bayern schossen HSV mit 9:2 aus der Allianz-Arena

Veröffentlicht: 30. März 2013 21:40 Uhr
Bayern München hat sich mit dem höchsten Sieg einer Bundesliga-Mannschaft seit 13 Jahren in wahrhaft meisterlicher Form präsentiert. Das Team vonvon Jupp Heynckes schoss einen desolaten Hamburger SV mit 9:2 (5:0) aus dem Stadion. Meister sind die Bayern aber noch nicht, da Borussia Dortmund 2:1 in Stuttgart gewann. Das Duell der Österreicher-Klubs Mainz und Werder Bremen endete 1:1.

Vor 71.000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Allianz Arena waren neben dem herausragenden Vierfach-Torschützen Claudio Pizarro (30., 45., 53., 68.) Xherdan Shaqiri (5.), Bastian Schweinsteiger (19.), Arjen Robben (33., 54.) und der eingewechselte Franck Ribery (76.) die Torschützen. Jeffrey Bruma (75.) und Heiko Westermann (85.) erzielten die Ehrentreffer für den HSV. ÖFB-Teamspieler David Alaba wurde wegen einer leichten Prellung geschont.

Zuletzt hatte Bayer Leverkusen im März 2000 beim 9:1 auswärts gegen SSV Ulm 1846 klarer gewonnen. Für die Münchner war es der höchste Heimsieg in der Liga seit dem 8:1 gegen den FC Schalke 04 in der Saison 1987/88.

Bayern-Verfolger siegten

Der bereits 20 Zähler zurückliegende Meister Borussia Dortmund hat den 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart möglicherweise teuer bezahlt. DFB-Teamspieler Marcel Schmelzer wurde von ÖFB-Legionär Martin Harnik am Kopf getroffen und brach sich die Nase.

Neben dem BVB gaben sich auch die direkten Verfolger keine Blöße. Bayer Leverkusen setzte sich auswärts gegen Fortuna Düsseldorf mit 4:1 durch, Schalke 04 wiederum behielt gegen 1899 Hoffenheim klar mit 3:0 die Oberhand. Christian Fuchs sah den Erfolg nur von der Bank aus, ihm wurde Sead Kolasinac vorgezogen.

Das schnellste Tor in der laufenden Saison bekamen die 33.374 Zuschauer in der Coface-Arena im Duell des FSV Mainz 05 mit Werder Bremen geboten. Andreas Ivanschitz holte sich von Werders Assani Lukimya den Ball und sein Zuspiel verwertete Adam Szalai zwölf Sekunden nach dem Anpfiff. Es war das viertschnellste Tor in der Bundesliga-Geschichte. Die Bremer holten aber auch dank Marko Arnautovic zumindest noch einen Punkt. Eine Hereingabe des in Minute 62 eingewechselten Offensivspielers verwertete Aaron Hunt zum 1:1 (69.).

Martin Stranzl lief im Auswärtsspiel von Borussia Mönchengladbach beim SC Freiburg nach seinem Nasenbeinbruch mit Gesichtsmaske auf, es setzte eine 0:2-Niederlage. Der derzeit auf dem Relegationsplatz liegende FC Augsburg (24 Punkte) unterlag ohne dem auf der Bank sitzenden Ex-ÖFB-Teamtormann Alexander Manninger zu Hause Hannover 96 mit 0:2 und verabsäumte es damit, näher an den Tabellen-15. Düsseldorf (29) heranzurücken sowie den Abstand nach hinten auf Hoffenheim (20) zu vergrößern.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
20.04.2013
S24 Archiv

Bayern und Dortmund siegen weiter

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken