"Dass das Erscheinen der iTunes-Version einen derartigen Ansturm bewirkt hat, ist Ausdruck für den zeitlosen Anspruch der Beatles-Musik", erklärt Frank Seltier, Betreiber des Bavarian Beatles Store www.bavarian-beatles-store.de. Nicht nur Ältere seien von der Band und ihrer Musik begeistert, sondern auch eine große Zahl jüngerer Menschen. "Gerade für letztere Gruppe ist eine Abschließung des Digitalisierungsprozesses des musikalischen Werks der Kultband ein wichtiger Schritt", betont Seltier.
Erfolgreiche Marketingoffensive
Neben dem zeitlosen Anspruch dürften aber wohl auch die extensiven Marketingbemühungen von Apple und dem Plattenlabel EMI, das die Rechte am musikalischen Beatles-Erbe hält, eine gewichtige Rolle für den aktuellen Verkaufserfolg gespielt haben. So wurden ab dem ersten Tag des Erscheinens prominent platzierte Werbeanzeigen auf iTunes geschalten und kostspielige TV-Werbespots zur besten Sendezeit ausgestrahlt, um die Kauflaune der Konsumenten anzukurbeln. Kommenden Freitag, der als "Black Friday" den traditionellen Start des stationären US-Handels in das Weihnachtsgeschäft markiert, sollen weitere Beatles-Marketingoffensiven folgen.
Remastered-CD-Box zieht an
Als Begleiterscheinung des Hypes um die iTunes-Veröffentlichung sind auch die Verkaufszahlen der Neuauflage der vollständig digital überarbeiteten Ausgabe des musikalischen Bealtes-Gesamtwerks kräftig nach oben geklettert. Die entsprechende CD-Kollektion, die unter anderem alle 13 Studio-Alben der Band enthält, wanderte in den USA im Zeitraum seit dem digitalen Release-Termin am 16. November 13.000 Mal über die Ladentische.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)