S24 Archiv

Bechtolf Schauspielchef der Salzburger Festspiele

Veröffentlicht: 11. Juli 2009 08:36 Uhr
Was bereits kolportiert wurde, ist seit Freitagabend durch eine Einladung zu einem Pressegespräch nun fix: Sven-Eric Bechtolf wird neuer Schauspielchef der Salzburger Festspiele. Alexander Pereira, der designierte Intendant und Nachfolger von Jürgen Flimm ab Herbst 2011, stellt den Nachfolger von Thomas Oberender am Dienstag bei einem Pressefrühstück im Haus für Mozart vor.

“Ich wünsche mir einen starken Schauspieldirektor, einen, mit dem ich befruchtende Gespräche führen kann”, hatte Pereira Anfang des Monats im APA-Interview gesagt. Musiktheater-Erfahrung wäre dabei “jedenfalls kein Nachteil”. Über die verfügt Bechtolf, der in Zürich in der nächsten Saison “Salome” inszenieren wird, reichlich. Nicht zuletzt zeichnet er szenisch für den jüngsten “Ring des Nibelungen” an der Wiener Staatsoper verantwortlich – wie auch schon “Cosi fan tutte” in Zürich unter dem Dirigat von Franz Welser-Möst, Pereiras langjährigem Zürcher Musikdirektor.

In Salzburg gab Bechtolf 2007 in der “Jedermann”-Aufführung den Guten Gesell als auch den Teufel, davor unter anderem den Hofreiter in Schnitzlers “Das weite Land”. Heuer spielt er – noch ganz ohne Chefposten – in der Wiederaufnahme von Andrea Breths “Verbrechen und Strafe”-Inszenierung. Bechtolf, 1957 in Darmstadt geboren, studierte am Salzburger Mozarteum, war u.a. in Zürich, Bochum, am Hamburger Thalia Theater, an der Burg in Wien und am Londoner Almeida Theatre tätig.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken