S24 Archiv

Behinderten-Anwalt wird neu bestellt

Veröffentlicht: 09. Dezember 2013 12:35 Uhr
Am Montagnachmittag wird die Neubestellung des Behindertenanwaltes mit einem Hearing vor der Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (ÖAR) eingeleitet. Von den zwölf Bewerbern sind nur mehr zwei im Rennen: Der amtierende Behindertenanwalt Erwin Buchinger sowie Behinderten-Vertreterin Bernadette Feuerstein. Die Entscheidung trifft der Sozialminister in den nächsten Wochen.

Das Prozedere sieht vor, dass die ÖAR als Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs nach dem Hearing eine Empfehlung abgibt, danach wird noch der Behindertenbeirat gehört. Die Entscheidung trifft dann Sozialminister Hundstorfer alleine.

Ende des Jahres endet die erste Amtszeit des amtierende Behindertenanwalts und ehemaligen Sozialministers Buchinger. Er hat sich erneut um diesen Posten beworben, wie auch elf weitere Kandidaten. Zehn davon wurden bereits im Vorauswahlverfahren ausgeschieden, wie ÖAR-Präsident Klaus Voget am Montag gegenüber der APA sagte.

Das Entscheidungs-Gremium der ÖAR besteht aus dem Präsidenten und den sechs Vizepräsidenten. Eine Bekanntgabe des Ergebnisses des Hearings wird nicht erwartet.

Zum Hearing eingeladen wurde neben Buchinger auch Bernadette Feuerstein. Sie ist u.a. Mitbegründerin des Vereins BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben und Obfrau der "Selbstbestimmt Leben Initiative Wien" - und aufgrund einer Muskelerkrankung seit langer Zeit selbst auf einen Rollstuhl angewiesen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
05.01.2008
S24 Archiv

Pflege-Streit eskaliert neuerlich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken