S24 Archiv

Benedikt XVI. gegen Spekulationen über Rücktritt

Ratzinger schreibt von absurden Gerüchten
Veröffentlicht: 26. Februar 2014 11:10 Uhr
Zwei Tage vor dem ersten Jahrestag seines Rücktritts hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. mit Nachdruck beteuert, dass er absolut frei auf sein Amt verzichtet habe. Spekulationen, nach denen er zum Rücktritt gezwungen worden sei, bezeichnete Joseph Ratzinger als "einfach absurd".

In einem Brief an den Vatikan-Journalisten Andrea Tornielli, der von der Turiner Tageszeitung "La Stampa" und vom italienischen Internetportal "Vatican Insider" am Mittwoch auszugsweise veröffentlicht wurde, versicherte Benedikt XVI., es bestünden keinerlei Zweifel darüber, dass er in freier Entscheidung auf das Amt Petri verzichtet habe.

Ratzinger antwortete auch auf Fragen über seine Entscheidung, weiterhin die weiße Soutane und den Namen Benedikt zu tragen. Dies entspreche lediglich praktischen Gründen. "Beim Amtsverzicht standen keine anderen Gewänder zur Verfügung", erklärte der emeritierte Papst. Er trage zwar die weiße Soutane, die sich jedoch klar von jener des Papstes unterscheide.

Benedikt bestätigte den Inhalt eines Briefes an den Schweizer Theologen Hans Küng, in dem er sich mit folgenden Worten zu seinem Nachfolger Franziskus äußerte: "Ich bin dankbar, mit Papst Franziskus durch eine große Übereinstimmung der Sichtweisen und eine herzliche Freundschaft verbunden zu sein", zitierte Küng aus dem Brief mit Datum vom 24. Jänner dieses Jahres. Benedikt bestätigte im Brief an "La Stampa" das Zitat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken